
Ich werde einen MySQL-Dump von einem anderen Host mit vielen darin enthaltenen Datenbanken auf den neuen Server importieren, den ich gerade mit VestaCP eingerichtet habe. Da dies anscheinend alles auf dem aktuellen Server überschreibt, sollte ich die aktuellen MySQL-Tabellen behalten oder eine andere, die Vesta erstellt?
Wenn nicht, wo sollte ich das Root-Passwort aktualisieren, das im Dump, den ich importieren werde, anders ist?
Antwort1
Sie haben nicht angegeben, welche Distribution es ist, also gilt dies für Debian-basierte Distributionen:
Wenn Sie alles importieren, einschließlich der „mysql“-Datenbank, und MySQL neu starten, werden Sie, wie Sie angegeben haben, auch Benutzer aus Ihrer alten Datenbank importiert (und überschrieben!). Dabei sind mehrere Dinge zu beachten:
- Probier es aus.
- Verwenden Sie beim Posten hier lange Optionen.
--events
und--routines
es ist klarer als -R und -E (letzteres haben Sie übersehen). - Wenn Sie eine
~/.my.cnf
oder eine andere Konfigurationsdatei haben, die das (Root-)Passwort angibt, ändern Sie es. /etc/mysql/debian/cnf
enthält das Benutzerkonto, das der Debian-Paketmanager zur Verwaltung Ihres Datenbankservers verwendet. Dieses Passwort funktioniert nicht mehr, daher müssen Sie das Passwort aus dieser Datei auf Ihrem alten Server kopieren. Wenn Ihr alter Server nicht Debian-basiert war und keindebian-sys-maint
Konto vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise eines mitSUPER
Berechtigungen erstellen.
Ich weiß nicht, was VestaCP macht. Vielleicht möchten Sie zuerst die Datenbank sichern und sie nach der Übertragung erneut importieren.