
Ich habe einen HP Proliant ML350 g6-Server mit Windows 2008 std R2. Dieser Server hatte zwei Hardware-Arrays. Ein Array war ein RAID 0 mit 1 physischen Laufwerk, auf dem RAID 0 lief. Das andere Array besteht aus 5 physischen Laufwerken und ist als RAID 5 eingerichtet. Nun, das erste Array-Laufwerk mit dem Betriebssystem hatte einen erwarteten Fehler. Zu diesem Zeitpunkt hat der aktuelle Administrator ein anderes Laufwerk eingebaut und konnte das Array mit dem Hardware-Array nicht neu erstellen. Also hat er das Laufwerk mithilfe von Software-RAID (Datenträgerverwaltung) auf ein anderes Laufwerk gespiegelt.
Schließlich fällt also das primäre Laufwerk aus. Nach dem Neustart des Servers konnten wir nicht vom zweiten Laufwerk booten. Ich habe online recherchiert und herausgefunden, dass Software-RAID den MBR auf dem sekundären Laufwerk nicht neu erstellt. Also habe ich über die Wiederherstellungskonsole auf der Windows 2008-Festplatte eine Bootdiskette erstellt und konnte den Server booten.
Ich versuche jetzt herauszufinden, wie ich dieses Laufwerk bootfähig machen kann, ohne die Diskette zu verwenden oder die Daten zu verlieren, die sich derzeit auf diesem Laufwerk befinden. Ich habe tonnenweise recherchiert und mehrere Lösungen gefunden, von denen die meisten früheren Lösungen widersprechen.
Ich glaube, das ist bislang der beste Link, den ich gefunden habe, aber wenn man in den Anweisungen aufgefordert wird, den Atem anzuhalten und neu zu starten, bin ich nicht sehr zuversichtlich.
http://hardforum.com/showthread.php?t=1813508
Wenn jemand Vorschläge für mich hat, wäre ich sehr dankbar.
Antwort1
Ich stimme der Aussage von @ewwhite insofern zu, als dass Ihre Situation hier wirklich nicht ideal ist.
Wenn der andere Administrator so freundlich wäre, die Partition „System Reserved“ auf die andere Festplatte zu spiegeln, könnten Sie wahrscheinlich einfach eine Windows 2012-Setup-DVD booten und Folgendes ausführen:bootsect /nt60 ALL
Dadurch wird ein Windows „6.0“-MBR auf die Festplatte geschrieben, der wiederum versucht, den Windows-Bootloader aus der „System Reserved“-Partition zu laden.
Wenn der andere Administrator die „System Reserved“-Partition nicht gespiegelt hat, haben Sie keinen Bootloader auf der Festplatte (da der Bootloader bei x64-Versionen von Windows in dieser separaten Partition „lebt“). Wenn dies der Fall ist, fügen Sie am besten eine weitere Festplatte hinzu, erstellen die „System Reserved“-Partition und installieren den Bootloader darin. Anschließend spiegeln Sie die Betriebssystempartition auf den verbleibenden Speicherplatz auf dieser Festplatte.
Sobald Sie das System von einer Festplatte mit einer „System Reserved“-Partition booten können, können Sie darüber nachdenken, die Windows-Softwarespiegelung aufzuheben und zu einer hardwarebasierten Spiegelung zurückzukehren.
Wenn Sie eine neue Festplatte zum Empfangen des Bootloaders vorbereiten müssen, würde ich die neue Festplatte hinzufügen und diskpart
zum Erstellen der Partition „System Reserved“ wie folgt verwenden:
LIST DISK
SELECT DISK <choose ordinal of new disk>
CLEAN
CREATE PARTITION PRIMARY SIZE=100
SELECT PARTITION 1
FORMAT FS=NTFS QUICK
ACTIVE
ASSIGN LETTER=x:
Sie können bcdboot C:\windows /s x:
den Bootloader auf diesem neuen Volume installieren. Anschließend können Sie die Boot-OS-Partition in den verbleibenden freien Speicherplatz spiegeln.
Sobald Sie einen Bootloader installiert und die OS-Partition gespiegelt haben, können Sie sicher versuchen, von dieser Festplatte zu booten. Da ich Ihre genaue Konfiguration nicht vor mir habe, bin ich sicher, dass ich Ihnen nicht alle richtigen Schritt-für-Schritt-Befehle geben kann, aber es ist definitiv möglich, eine bootfähige Umgebung wieder zum Laufen zu bringen. Wahrscheinlich werden Sie mit derbcdboot
Befehl.
Antwort2
Ich dachte, dies wurde beantwortet in:Kombinieren Sie 2 logische RAID-0-Laufwerke zu 1 logischen RAID-1-Laufwerk
Wenn du (oder der vorherige Administrator) Software-RAID auf dem Hardware-Array verwendet, müssen Sie es wirklich loswerden. Es gibt keine Möglichkeit, es neu aufzubauen oder es richtig zu machen? Vielleicht können Sie das Hardware-Array so gestalten, wie Sie es möchten, und es dann aus dem Backup wiederherstellen?
Abgesehen davon weiß ich nicht, welche Optionen Sie haben. Die aktuelle Konfiguration ist fehlerhaft und es wäre unverantwortlich, diesen Weg weiter zu beschreiten.