apt-get install -t Testen von appX VS apt-get install appX/testen

apt-get install -t Testen von appX VS apt-get install appX/testen

Ich habe versucht, den Unterschied zwischen diesen beiden Befehlen zu verstehen und habe festgestellt, dass ich unterschiedliche Ergebnisse erhalte.

apt-get install -t testing appX
apt-get install appX/testing

Hintergrund

Ich richte meine Quellenlisten und Pinnkonfigurationen wie folgt ein:https://serverfault.com/a/382101/132528

Aktuelle Ergebnisse

root@home:/etc/apt# apt-cache policy i3
i3:
Installed: (none)
Candidate: 4.2-2
Version table:
   4.8-1 0
    750 http://debian.mirror.ac.za/debian/ testing/main amd64 Packages
    750 http://ftp.us.debian.org/debian/ testing/main amd64 Packages
    50 http://debian.mirror.ac.za/debian/ unstable/main amd64 Packages
    50 http://ftp.us.debian.org/debian/ unstable/main amd64 Packages
   4.8-1~bpo70+1 0
    100 http://debian.mirror.ac.za/debian/ wheezy-backports/main amd64 Packages
   4.2-2 0
    995 http://debian.mirror.ac.za/debian/ wheezy/main amd64 Packages
    995 http://debian.mirror.ac.za/debian/ stable/main amd64 Packages
    995 http://ftp.us.debian.org/debian/ stable/main amd64 Packages

Es wählt 4.2-2, wenn

apt-get install -t testing appX

Und wählt 4,8 bei

apt-get install appX/testing

Debian-Handbuch:

-t Ziel-Release

Um apt-get anzuweisen, bei der Suche nach aktualisierten Paketen eine bestimmte Distribution zu verwenden, müssen Sie die Option -t oder --target-release gefolgt vom Namen der gewünschten Distribution verwenden (zum Beispiel: apt-get -t stable upgrade).

Paket/Verteilung

Wenn in der Datei sources.list mehrere Distributionen aufgeführt sind, können Sie die Version des zu installierenden Pakets angeben. Eine bestimmte Versionsnummer kann mit apt-get install package=version abgefragt werden, aber normalerweise ist die Angabe der Ursprungsdistribution (Stable, Testing oder Unstable) – mit apt-get install package/distribution – vorzuziehen.

Frage

Sie geben in beiden Fällen die gewünschte Verteilung an, das vorliegende Verhalten ist jedoch in beiden Fällen nicht konsistent?

Antwort1

Ich hatte das gleiche Problem, aber ich habe es herausgefunden!!!

(Ich wollte das ursprünglich kommentieren aufdie ursprüngliche Antwortdenn andere Leute scheinen dieses Problem auch zu haben, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht genug magische „Reputationspunkte“, um meine Meinung wertvoll zu machen, also los geht‘s.)

Das liegt an den Werten, die er für Apt-Pinning gewählt hat. Wenn Sie ausführen apt-get install my_package, wählt Apt die Quelle aus, aus der das Paket installiert werden soll, und zwar basierend auf der Quelle mit der höchsten Pinning-Priorität.

Ihre allgemeine Systemeinstellung (Standardversion) hat eine Priorität von 990.

Durch das Hinzufügen -t unstablezum Befehl apt-get wird die Standardversion für diesen Befehl vorübergehend „instabil“.

Er hat seine Pinning-Priorität auf "stabil" gesetzt.995. Das bedeutet, dass Pakete, egal was passiert, immer aus der stabilen Version installiert werden, da deren Priorität sogar höher ist als die Priorität der Standardversion.

Die Lösung? Ganz einfach: Ändern Sie einfach die Pin-Priorität /etc/apt/preferences.d/security.prefvon 995 auf 900.

verwandte Informationen