
Ich verwende Parallels Plesk zum Hosten meiner Websites.
Vor einigen Tagen habe ich versucht, E-Mails von meinem Mailserver zu senden, aber die Mails landeten im Spam. Also habe ich Spam Assassin ausprobiert, um herauszufinden, was los ist. Hier ist die Ausgabe davon:
pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.0 URIBL_BLOCKED ADMINISTRATOR NOTICE: The query to URIBL was blocked.
See
http://wiki.apache.org/spamassassin/DnsBlocklists#dnsbl-block
for more information.
[URIs: xyz.org]
0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
1.3 RDNS_NONE Delivered to internal network by a host with no rDNS
Mir ist also klar geworden, dass ich ein RDNS einrichten muss xyz.org
, aber das kann ich nicht alleine machen, das muss mein ISP machen.
xyz.org
Also habe ich sie kontaktiert und ihnen gesagt, sie sollen einen RDNS für meine Domäne ( ) auf IP (sagen wir ) einrichten 1.2.3.4
.
Das heißt, die Ausgabe sollte ungefähr wie folgt aussehen:
4.3.2.1.in-addr.arpa. TTL(86400) IN PTR smtp.xyz.org.
Aber Folgendes sagen sie mir:Der Reverse-DNS-Eintrag kann nicht auf den Domänennamen verweisen, aber auf die gesamte IP
Was ist das?? Ich meine, warum kann es nicht auf meinen Domänennamen verweisen? Es verweist gerade auf etwas wie:? pingaworks.managedns.org.
Ist das der Grund, warum ich den Spam-Assassins-Fehler bekomme? Gibt es eine einfache Möglichkeit, mit Parallels Plesk RDNS für Ihr VPN zu erstellen? Außerdem bin ich der Administrator des Servers.
Außerdem habe ich durch weitere Lektüre erfahren, dass RDNS erforderlich ist, wenn Sie später einen Mailserver einrichten möchten (und ja, das plane ich). Was soll ich jetzt tun?
ABER
Ich verstehe nicht, was mein ISP sagt. Hoffe, dass mir die Experten hier helfen können. Bitte.
Dank im Voraus.
Am wichtigsten:
How To setup RDNS for domain name?
Ich habe 96 Stunden damit verschwendet, aber ohne Erfolg.
Antwort1
Reverse DNS verweist eine IP auf einen Domänennamen. Ein ISP/Hosting-Unternehmen sollte den IP-Bereich besitzen und es sollte für sie kein Problem sein, einen Reverse-DNS-Eintrag für Ihre IP zu erstellen, es sei denn, es ist nicht nur Ihre IP (Sie nutzen Shared Hosting).
Sollte das der Fall sein, kommen Sie nicht weiter. Ihr ISP/Hosting-Anbieter kann Ihnen wahrscheinlich eine eigene IP-Adresse besorgen, aber ich nehme an, dass Sie dafür mehr bezahlen werden.