
Ich möchte ein einfaches Skript erstellen, mit dem ich die ausgehende Geschwindigkeit einer Schnittstelle auf einen Wert zwischen 56 kBit/s (Modemgeschwindigkeit) und 1 MBit/s begrenzen kann. Ich habe festgestellt, dass Folgendes funktioniert:
tc qdisc add dev eth1 root tbf rate 220kbit latency 50ms burst 1540
Aber jetzt möchte ich, dass die Eingabe für mein Skript nur die „Rate“ wäre. Was wäre eine gute Möglichkeit, gute Latenz- und Burst-Werte zu berechnen, wenn ich nur die Rate kenne?
Auf der TBF-Manpage steht, dass der minimale Burst die Rate geteilt durch meine Kernel-HZ sein sollte. Das macht Sinn, hilft mir aber nicht dabei, eine Formel zu finden, um aus der Rate einen sinnvollen Burst-Wert zu berechnen. Vielleicht möchte ich, dass mein Burst-Wert etwas größer ist als das absolute Minimum?
Und wie berechne ich einen guten Latenzwert? Sollte sich die Latenz überhaupt mit der Geschwindigkeit ändern?