%3F%20Mit%20Webinterface%3F%20.png)
Situation: Debian-Mailserver mit ISPconfig3, Postfix und Dovecot, ca. 500 Benutzer mit unterschiedlichen Domänen. Der Server ist ein virtueller Client, daher sichere ich ihn über XenBackup. Problem: Wenn ein Benutzer eine einzelne E-Mail löscht, möchte ich dafür nicht den gesamten Server wiederherstellen.
Gibt es eine Lösung, um Postfächer direkt auf dem Server zu sichern? Oder gibt es eine Funktion wie Dumpster in Exchange?
Ich habe über eine BCC-Option in der Postfix-Konfiguration nachgedacht, aber ich glaube, das ist nicht so praktisch.
Es spielt keine Rolle, ob es etwas kostet, ich würde ein kommerzielles Produkt bevorzugen, wenn es gut funktioniert (vielleicht mit einer Weboberfläche zur Wiederherstellung).
Antwort1
Wenn Sie die Server so einrichten, wie es in der ispconfig-Dokumentation beschrieben ist, liegen alle E-Mails im Ordner /var/vmail/. Sie müssen lediglich diesen Ordner samt aller Unterordner sichern.
Eine Wiederherstellung kann durchgeführt werden, indem dort erneut eine Kopie des Inhalts des alten Postfachordners erstellt wird.
Die Struktur sieht folgendermaßen aus: /var/vmail/domain.com/before_at_sign