
Wir verfügen über etwa 1300 Windows 7 SP1-Clients, die einen zentralen WSUS-Server zum Herunterladen von Updates verwenden.
Wir haben die folgende BITS-Richtlinie implementiert, um die Bandbreite während der Arbeitszeiten zu begrenzen:
Aus irgendeinem Grund wird dies überhaupt nicht wirksam. Die Clients nutzen während der Arbeitszeit die gesamte verfügbare Bandbreite.
Die Clients sind auf etwa 40 verschiedene Standorte verteilt, alle mit unterschiedlichen Subnetzen. Wir müssen die Option „Bandbreitenbeschränkungen ignorieren“ aktiviert lassen, wenn wir neue Computer aus demselben Subnetz wie die WSUS-Server bereitstellen.
Ich kann überprüfen, ob das Gruppenrichtlinienobjekt auf den Clientcomputer angewendet wird, da dies sowohl in gpresult als auch in der lokalen Computerrichtlinie ersichtlich ist.
Ist diese Funktion veraltet? Kann das sonst noch jemand zum Laufen bringen?
Antwort1
Entfernen Sie das Häkchen bei „Bandbreitenbeschränkungen ignorieren…“, wenn sich Ihre Computer im selben Subnetz wie der WSUS-Server befinden.
Antwort2
Wurden die Computer neu gestartet, als diese Richtlinie auf sie angewendet wurde, oder wurde der BITS-Dienst neu gestartet, seit die Änderung wirksam wurde? Ich habe vor Kurzem eine BITS-Richtlinie angewendet und wunderte mich, warum sie nicht funktionierte, bis der BITS-Dienst neu gestartet wurde. Ich weiß nicht, wann Sie dies angewendet haben, also ist dies möglicherweise nicht Ihr Problem.
Ich habe die andere Richtlinie mit der Bezeichnung „Begrenzen Sie die maximale Netzwerkbandbreite für die BITS-Hintergrundübertragung“ verwendet, bei der es sich um einen einfacheren Zeitplan handelt. Nicht der von Ihnen veröffentlichte, da wir nicht so detailliert vorgehen müssen.