Windows Server als PPTP-Gateway

Windows Server als PPTP-Gateway

Ich habe bei der Arbeit einen Windows Server 2012-Server, der derzeit als Domänencontroller und Internet-Gateway verwendet wird. Die aktuelle Internetverbindung verwendet einen USB-Dongle, der in Windows wie eine Standardnetzwerkschnittstelle erscheint. Daher konnte ich ihn über das standardmäßige Routing- und RAS-Verwaltungsfenster konfigurieren, indem ich NAT aktivierte.

Jetzt müssen wir den ISP wechseln, und der neue ISP stellt ein Standard-Ethernet-Kabel zur Verfügung,AberUm auf das Internet zugreifen zu können, muss eine unverschlüsselte PPTP-Verbindung zu deren Server hergestellt werden.

Also habe ich eine zweite Ethernet-Netzwerkkarte installiert und kann jetzt auf den PPTP-Server des ISPs zugreifen.

Wenn ich jedoch die PPTP-Verbindung in Windows erstelle, kann ich sie im Routing- und RAS-Verwaltungsfenster nicht als Netzwerkschnittstelle sehen. Ich habe versucht, die Verbindung dem besagten Fenster als Remote-Einwahlverbindung hinzuzufügen, aber obwohl eine Verbindung hergestellt werden konnte, war weder im Netzwerk noch auf dem Server eine Internetverbindung vorhanden. Ich dachte daran, die PPTP-Verbindung über ICS mit einem Loopback-Adapter zu teilen und dann NAT an den Loopback-Adapter zu senden, aber ICS und NAT können nicht zusammenarbeiten. Es wäre toll, wenn es einen VPN-Client gäbe, der seine eigene Schnittstelle erstellt, wie es OpenVPN tut.

Wie kann ich also die PPTP-Verbindung mithilfe des NAT des Windows-Servers im Netzwerk freigeben? Mir gehen die Ideen aus.

Dank im Voraus.

Antwort1

Wir mussten sowieso ein Hardware-Gateway installieren, daher ist das Problem jetzt behoben, indem wir eine zweite Netzwerkkarte für die Verbindung zum Hardware-Gateway und die Standard-NAT-Konfiguration auf dem Server verwenden.

verwandte Informationen