
Ich versuche, eine Brücke zwischen zwei Schnittstellen in Ubuntu Server 14.04 zu konfigurieren em1
. em2
Dies ist meine Konfiguration:
auto lo
iface lo inet loopback
auto em1
iface em1 inet dhcp
auto em2
iface em2 inet dhcp
auto br0
iface br0 inet static
address 10.1.1.11
network 10.1.1.0
netmask 255.255.255.0
broadcast 10.1.1.255
gateway 10.1.1.1
dns-nameservers 10.1.1.1
bridge_ports em1 em2
brige_stp off
bridge_fd 0
bridge_maxwait 0
Aber es funktioniert nicht. Was ist an meiner Konfiguration falsch?
Antwort1
Versuche dies:
auto lo
iface lo inet loopback
auto em1
iface em1 inet manual
auto em2
iface em2 inet manual
auto br0
iface br0 inet static
metric 0
address 10.1.1.11
network 10.1.1.0
netmask 255.255.255.0
broadcast 10.1.1.255
gateway 10.1.1.1
dns-nameservers 10.1.1.1
bridge_ports em2
brige_stp off
bridge_fd 0
bridge_maxwait 0
Wenn sich em1 in einem anderen Subnetz befindet, können Sie br0 in einen br1-Abschnitt mit Subnetzinformationen kopieren und die Metrik 0 in 1 ändern.
Wenn sie sich im selben Subnetz befinden und Sie beide verwenden möchten, müssen Sie sie verbinden. Installieren Sie ifenslave und konfigurieren Sie die Verbindung. Ich kann Ihnen auch dafür eine Beispielkonfiguration geben, aber seien Sie gewarnt: Bridges und Verbindung passen nicht zusammen, wenn Sie dies in einer virtuellen Umgebung verwenden. Sie müssen macvtap-Schnittstellen verwenden.