.png)
Dies ist mein Speichernetzwerk:
ESXi-Host (Dual-NICs mit 10 GB) >> 2 x Netgear xs712T >> Synology RS10613xs+ (Dual-NICs mit 10 GB)
ESXi vmnic1 >> NG-Switch 1 >> Syn NIC 1
ESXi vmnic2 >> NG-Switch 2 >> Syn NIC 2
Hallo.
Die Leistung meines Synology-Geräts ist mit NFS besser als mit iSCSI. Viel besser.
Das einfache Textdiagramm oben zeigt, wie ich meine Geräte derzeit mit einem ESXi-Testhost verbunden habe. Ich beabsichtige, dieses Setup in meiner Produktionsumgebung zu verwenden, wenn ich es so zum Laufen bekomme, wie ich es möchte.
Meine Anforderungen: Eine als Datenspeicher auf meinen Hosts gemountete NFS-Freigabe muss den Ausfall eines der Netgear-Switches überstehen.
Die 10-GB-Netzwerkkarte im ESXi 5.5u2-Host ist eine Intel 82599 10 GB TN Dual Port-Karte, die sich auf der VMware HCL befindet.
Die Netgear xs712T-Switches (die ich kenne) unterstützen zwar das LAG-Protokoll, aber nicht über separate Switches hinweg.
Die Synology RS10613xs+ (DSM 5.1-5022) unterstützt die Möglichkeit, die beiden Netzwerkkarten entweder zu einer LAG oder zu „Aktiv/Standby“ zu verbinden.
Ich bin mir nicht sicher, ob das technisch möglich ist. Der Synology-Support meinte zunächst, dass es funktionieren sollte, konnte mir aber keine Beispiele nennen. Der Netgear-Support schlug vor, die Switches beim ersten Anzeichen von Problemen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, und wusste eigentlich nichts (zugegeben, sie sind keine VMware-Experten). Ich habe keinen VMware-Support.
Daher ist es sinnlos, eine LAG zwischen den Synology-NICs und den Switches zu konfigurieren, da ich nur eine physische Verbindung pro Switch habe, was eine LAG nutzlos macht. Habe ich Recht?
Um in diesem Szenario eine LAG zu erstellen, bräuchte ich Switches, die Etherchannel/LAG/LACP über mehrere separate Switches hinweg unterstützen, z. B. Top-End-Switches von HP/Cisco.
Daher könnte ich eine weitere Dual-Port-Netzwerkkarte mit 10 GB in meinen Host einbauen, um zwei separate LAGs über zwei separate Switches auszuprobieren, aber dann kann ich keine weitere Netzwerkkarte mit 10 GB in meine Synology einbauen :(
Also habe ich meine Synology mit den beiden als „Aktiv/Standby“ verbundenen Netzwerkkarten eingerichtet, wodurch eine einzelne Netzwerkkartenschnittstelle mit einer einzelnen virtuellen IP generiert wurde, die ich meiner gebündelten 10-GB-Netzwerkkarte auf meinem Host präsentiere.
Meine Host-NIC ist wie folgt eingestellt:
1 vSwitch
1 VMKernel mit beiden 10-GB-Adaptern
NIC-Teaming:
Lastenausgleich: Explizite Failover-Reihenfolge verwenden
Failback: Nein
ALLE ANDEREN EINSTELLUNGEN STANDARD
Ich kann von meiner Synology zu meinem ESXi pingen und umgekehrt. Ich kann einen Netgear-Switch entfernen und die Pings funktionieren weiterhin. Juhu!!
Aber wenn ich dann einen NFS-Speicher mounte und teste, geht der Speicher offline und die VMKernel-Protokolle zeigen: Gerät oder Dateisystem XXXXXXXX hat den Zustand „Alle Pfade deaktiviert – Timeout“ erreicht
Ich habe versucht, NFS.MaxQueueDepth auf 64 zu senken, wodurch es etwas weniger abstürzte. Aber es überlebt immer noch nicht das Entfernen eines Netgear-Switches.
Versuche ich mit dem, was ich habe, das Unmögliche zu tun?
Dies ist mein erster Beitrag, bitte sei vorsichtig. Danke
Antwort1
Ich würde dies mit Standard-vSwitches und möglicherweise NIC-Primär- und Standby-Adaptern tun. Sie benötigen hierfür kein LACP.
Erstellen Sie einen dedizierten vSwitch. Aktivieren Sie eine oder beide Netzwerkkarten. Und ich denke, das ist alles, was Sie mit diesem Setup tun können, da Ihre Switches nicht stapelbar sind. Lassen Sie mich das aber genauer untersuchen.