
Wenn ich meinen iptables-Dienst ausschalte, kann ich meine Samba-Freigaben erfolgreich auflisten. Aber wenn ich ihn wieder einschalte, kann ich überhaupt nicht darauf zugreifen.
Außerdem ist mein SELINUX auf permissiv eingestellt
Hier ist meine aktuelle iptables-Konfiguration:
# Firewall configuration written by system-config-firewall
# Manual customization of this file is not recommended.
*filter
:INPUT ACCEPT [0:0]
:FORWARD ACCEPT [0:0]
:OUTPUT ACCEPT [0:0]
-A INPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
-A INPUT -p icmp -j ACCEPT
-A INPUT -i lo -j ACCEPT
-A INPUT -m state --state NEW -m tcp -p tcp --dport 22 -j ACCEPT
-A INPUT -j REJECT --reject-with icmp-host-prohibited
-A FORWARD -j REJECT --reject-with icmp-host-prohibited
-A INPUT -m state --state NEW -m tcp -p tcp --dport 445 -j ACCEPT
-A INPUT -m state --state NEW -m udp -p udp --dport 445 -j ACCEPT
-A INPUT -m state --state NEW -m udp -p udp --dport 137 -j ACCEPT
-A INPUT -m state --state NEW -m udp -p udp --dport 138 -j ACCEPT
-A INPUT -m state --state NEW -m tcp -p tcp --dport 139 -j ACCEPT
COMMIT
Antwort1
Ihre beiden Ablehnungsregeln stehen an der falschen Stelle. In der aktuellen Fassung lassen diese Regeln nur Verkehr auf Port 22 durch.
Die „Catch-All“-Ablehnungsregeln müssen nach allen Akzeptanzregeln gelten.