
Ich habe einen Server mit suPHP, Apache2 und PHP5.4.
Mir ist aufgefallen, dass ein Dokument index.html PHP-Code ausführt, während test.html keinen PHP-Code ausführt. Natürlich möchte ich nicht, dass PHP-Code in einer index.html-Datei ausgeführt wird.
Ich weiß nicht, wo ich nach dem Problem suchen soll. Ich habe in meiner Konfiguration keine Stelle gefunden, wo ich den PHP-Handler einigen Nicht-*.php-Dateien zuordnen kann.
Hier ist meine mods-available/suphp.conf
<IfModule mod_suphp.c>
<FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$">
SetHandler application/x-httpd-suphp
</FilesMatch>
suPHP_AddHandler application/x-httpd-suphp
# suPHP_PHPPath /usr/bin/php
<FilesMatch "\.phps$">
SetHandler application/x-httpd-php-source
# Order allow,deny
# Allow from all
</FilesMatch>
AddType application/x-httpd-php-source .phps
suPHP_AddHandler application/x-httpd-php-source
# AddHandler application/x-httpd-php-source
<Directory />
suPHP_Engine on
</Directory>
# By default, disable suPHP for debian packaged web applications as files
# are owned by root and cannot be executed by suPHP because of min_uid.
# Benötigen wir für Nagios3
# <Directory /usr/share>
# suPHP_Engine off
# </Directory>
# # Use a specific php config file (a dir which contains a php.ini file)
# suPHP_ConfigPath /etc/php5/cgi/suphp/
# # Tells mod_suphp NOT to handle requests with the type <mime-type>.
# suPHP_RemoveHandler <mime-type>
</IfModule>
Hier ist meine mods-available/php5.conf
<IfModule mod_php5.c>
<FilesMatch "\.ph(p3?|tml)$">
SetHandler application/x-httpd-php
</FilesMatch>
<FilesMatch "\.phps$">
SetHandler application/x-httpd-php-source
</FilesMatch>
# To re-enable php in user directories comment the following lines
# (from <IfModule ...> to </IfModule>.) Do NOT set it to On as it
# prevents .htaccess files from disabling it.
# <IfModule mod_userdir.c>
# <Directory /home/*/public_html>
# php_admin_value engine Off
# </Directory>
# </IfModule>
</IfModule>
Antwort1
Überprüfen Sie Ihre .htaccess-Dateien auf Folgendes, da dort möglicherweise die PHP-Interpretation aktiviert ist:
AddType application/x-httpd-php .html .htm
Wenn das nicht funktioniert, führen Sie eine Zeichenfolgensuche durch. Es ist höchstwahrscheinlich irgendwo aktiviert.
grep -rnw 'web_directory_here' -e "x-httpd-php"
Wenn Sie den AddType irgendwo finden, entfernen Sie ihn.
==
UPDATE: Überprüfen Sie auch Ihre Apache-MIME-Typen, um sicherzustellen, dass HTML nicht auf PHP gesetzt wird. Stellen Sie sicher, dass HTML in keiner der folgenden Zeilen steht.
check in httpd/conf
application/x-httpd-php phtml php php3 php4 php5 php6
application/x-httpd-php-source phps
Antwort2
Sie zitieren Ihre mods-available/php5.conf. Ist Ihr mod_php5 aktiviert, d. h. haben Sie eine /etc/apache2/mods-enabled/php5.load? Wenn ja, versuchen Sie es a2dismod php5
, da es nicht empfohlen wird, sowohl suphp als auch mod_php gleichzeitig zu aktivieren, zumindest nicht global. Versuchen Sie auch ein phpinfo() in Ihrer index.html, um herauszufinden, welches Modul die Anfrage bearbeitet.