![Umschalten des Log4j-Modus auf DEBUG im Weblogic Server](https://rvso.com/image/652680/Umschalten%20des%20Log4j-Modus%20auf%20DEBUG%20im%20Weblogic%20Server.png)
Ich verwende Weblogic 10.5 und meine Anwendung verfügt über 4 verwaltete Server mit der unten genannten Konfiguration im Weblogic-Startskript zum Aktivieren von log4j.
JAVA_PROPERTIES="${JAVA_PROPERTIES} -Dlog4j.configuration=Datei:${LOG4J_CONFIG_FILE}"
Ich habe den Pfad von log4j.properties zu LOG4J_CONFIG_FILE angegeben.
Ich habe den Server zum Absturz gebracht, versucht, den Log4j-Modus in den loj.properties von ERROR auf DEBUG zu aktualisieren und den Server neu gestartet.
Beim Neustart des Servers wird die Datei loj.properties im ERROR-Modus aktualisiert.
Freundlicher Hinweis
Antwort1
Ich würde vorschlagen, die Konsole zu verwenden, um diese Aufgabe auszuführen. Melden Sie sich bei der Administratorkonsole an und wählen Sie Ihren verwalteten Server aus. Fahren Sie mit der Protokollierung -> Erweitert fort und wählen Sie die gewünschte Debug-Ebene. Sie können auch spezifisch sein und die Registerkarte Debuggen aufrufen und die gewünschte auswählen. Es gibt viele Optionen, aus denen Sie für den Diensttyp auswählen können, den Sie debuggen möchten.
Ich denke, die Weblogic setzt es auf ERROR, weil das die Standardeinstellung wäre. Sie könnten den Weblogic-Server starten strace
und dann eine Datei ausgeben und sehen, was Ihre Log4j-Eigenschaftendatei ändert.
Versuchen Sie, Weblogic mit der Option zu starten
$ strace -o output.txt ./startWeblogic.sh
$ grep log4j.properties output.txt
Damit sollten Sie alles erhalten, was Sie zur Fehlerbehebung benötigen.