Situation:
Auf Server A und Server B ist dasselbe Ubuntu 14.04 installiert, dieselbe Nginx-Version (1.4.6), derselbe virtuelle Host (domain.com) und derselbe Joomla-Ordner (per rsync von Server A nach B).
Server A kann jedoch nur seine Startseite anzeigen und zeigt bei allen Menüelementen die Meldung „Keine Dateieingabe angegeben“ an.
Wenn ich /etc/hosts so ändere, dass die IP von Server A domain.com verwendet, nachdem Server B getestet wurde, würde es nicht sofort fehlschlagen. Erst nach ein paar Minuten würde der Fehler auftreten.
Es gibt einige Meldungen im Fehlerprotokoll von nginx, beispielsweise die folgenden:
2015/02/23 12:01:57 [error] 15515#0: *260609 FastCGI sent in stderr: "PHP message: PHP Notice: Undefined property: JPagination::$pagesTotal in /var/www/joomla/templates/ashton/html/com_content/featured/default.php on line 76" while reading response header from upstream, client: 10.224.202.152, server: www.domain.com, request: "GET / HTTP/1.1", upstream: "fastcgi://unix:/var/run/php5-fpm.sock:", host: "www.domain.com"
Antwort1
gelöst durch Hinzufügen von "fastcgi_param SCRIPT_FILENAME"
Beispiel wie unten
server {
listen 80;
root /var/www/joomla;
index index.php index.html index.htm;
server_name www.domain.com;
location / {
try_files $uri $uri/ /index.php?q=$request_uri;
}
location ~ \.php$ {
fastcgi_split_path_info ^(.+\.php)(/.+)$;
fastcgi_pass unix:/var/run/php5-fpm.sock;
fastcgi_index index.php;
include fastcgi_params;
fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name;
}
}