Beispiel-Zonendatei (domain1.com):
@ IN NS dns1.domain.com.
@ IN NS dns2.domain.com.
dns1 IN A **.**.178.93
dns2 IN A **.**.178.93
Muss ich es IN NS
in jeder Domänenzonendatei mit Bind9 deklarieren? Ist es möglich, diese Einträge einzuschließen, sodass ich sie nicht jedes Mal eingeben muss?
Antwort1
Ja. RFC 1033Zustände:„NS-Einträge für eine Domäne existieren sowohl in der Zone, die die Domäne delegiert, als auch in der Domäne selbst.“und daher NS
können Datensätze nicht vollständig weggelassen werden.
Glue Records werden nur benötigt, wenn die Nameserver in der gleichen Zone wie die Domain liegen. Indem Sie alle Ihre Domains auf den gleichen Nameservern registrieren, reduzieren Sie den Aufwand bereits um die Hälfte, die Zone dafür example.org
reicht dann nur noch:
@ IN NS ns1.example.com.
@ IN NS ns2.example.com.
und braucht nichtkleber aufzeichnungen.
Möglicherweise können Sie sogar die Option @INCLUDE verwenden, um die Nameserver aus einer zweiten Datei einzuschließen:
@INCLUDE common-zone-data/name-servers.inc ; include common name-servers
wobei name-servers.inc die beiden oben genannten NS-Ressourceneinträge enthält.
Wenn alle Ihre Zonen ohnehin identisch sind, verweisen Sie sie einfach auf die gleiche Zonendatei in Ihrer named.conf:
zone "example.com" {
type master;
file "common-zone-data/default.zone";
};
zone "example.org" {
type master;
file "common-zone-data/default.zone";
};