
Ich habe 3 Netzwerke, die ich über VPN (IPSec oder OpenVPN) miteinander verbinden möchte.
Jede Site verfügt über eine einzelne dynamische öffentliche IP-Adresse und führt NAT aus.
Wie kann ich die einzelnen Sites miteinander verbinden?
Ich dachte, es gäbe vielleicht eine Art VPN-Dienst, den ich in der Cloud (EC2) ausführen könnte?
Antwort1
- Verwenden Sie einen dynamischen DNS-Dienst.
- Holen Sie sich für jede Site einen Hostnamen.
- Konfigurieren Sie VPN-Verbindungen so, dass für jede Verbindung der Hostname und nicht die IP-Adresse der Site verwendet wird (da Sie sagten, diese sei dynamisch und Änderungen unterworfen).
Der dynamische DNS-Dienst sollte mit einer Anwendung ausgestattet sein, die auf Änderungen der IP-Adresse achtet und den Hostnamen-Eintrag automatisch aktualisiert.