Der Turbo-Boost ist auch dann aktiviert, wenn die CPU-Auslastung bei 0 Prozent liegt.

Der Turbo-Boost ist auch dann aktiviert, wenn die CPU-Auslastung bei 0 Prozent liegt.

Mein neuer Server verhält sich seltsam. Es scheint, dass der Turbo-Boost immer eingeschaltet ist, auch wenn er nicht genutzt wird. Das Betriebssystem ist Windows Server 2012 R2 und die Energieoption ist mit den Standard-BIOS-Einstellungen auf „Ausgeglichen“ eingestellt. Dieses Problem habe ich noch nie zuvor auf einem meiner Server gesehen. Was könnte das Problem sein?

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2640 v3 @ 2.60GHz

Maximum speed:  2.60 GHz
Sockets:    1
Cores:  8
Logical processors: 16
Virtualization: Enabled
L1 cache:   512 KB
L2 cache:   2.0 MB
L3 cache:   20.0 MB

Utilization 0%
Speed   2.78 GHz

verwandte Informationen