Centos – /var/log/secure zeichnet nichts auf

Centos – /var/log/secure zeichnet nichts auf

Ich habe /var/log/secure versehentlich entfernt. Ich versuche, es neu zu erstellen, aber es bleibt nach mehreren Verbindungen immer noch leer.

Auf einem Server, auf dem alles funktioniert, habe ich mit ls -l:

-rw-------. root:root /var/log/secure

und auf einem Server, auf dem es nicht funktioniert, habe ich mit ls -l:

-rw------- root:root /var/log/secure

Der einzige Unterschied besteht in den Rechten mit dem "." am Ende der Zeile, das fehlt auf dem Server, wo es nicht funktioniert.

Irgendeine Idee ?

Antwort1

Das Problem ist also, dass Ihr Syslog-Prozess die gelöschte Datei immer noch geöffnet hat. Sie müssen Ihren Syslog-Prozess neu starten. Standardmäßig ist das rsyslog in CentOS

 service rsyslog restart 

Ich bin sicher, Sie können es auch als gelöscht geöffnet sehen, wenn Sie etwas wie versuchen

 lsof | grep '/var/log/secure'

Dadurch erhalten Sie den PID-/Prozessnamen dessen, was es offen hält. Zum Beispiel

[[email protected] ~]#  lsof | grep '/var/log/secure'
rsyslogd    977       root    5w      REG              253,0   585555    2756243 /var/log/secure

Der rsyslogd-Prozess hält es also offen

[[email protected] ~]# ps aux | grep 977
root       977  0.0  0.0 249856  5916 ?        Sl    2014   8:25 /sbin/rsyslogd -i /var/run/syslogd.pid -

verwandte Informationen