
Ich habe einen HP DL380G5 mit ESXi 5.5 und x4 146 GB SATA-Festplatten in einem RAID5-Array. Ich habe dem Server eine weitere Festplatte hinzugefügt, genau wie die anderen, und mithilfe der SmartStart-CD konnte ich die Festplatte dem Array hinzufügen. Bisher keine Probleme.
Am nächsten Tag habe ich mit derselben CD den nicht zugeordneten Speicherplatz zur VMWare-Festplatte hinzugefügt. Ich habe einen weiteren Tag gewartet, den Host (Server) neu gestartet und als ich versucht habe, den Datenspeicher im vSphere-Client zu vergrößern, konnte ich keine LUN sehen, die zur Erweiterung verfügbar war.
In der Geräteansicht wird die gesamte VMware-Festplattenkapazität mit dem von der neuen Festplatte zugewiesenen Speicherplatz (546,8 GB) angezeigt.
Dies ist jetzt zwei Wochen her und der Host wurde seitdem mehrmals neu gestartet, aber ohne Unterschied.
Vergessen zu erwähnen: Unter „Konfiguration“ – „Speicher“ habe ich alle Festplatten mehrmals aktualisiert und neu gescannt, aber leider ohne Erfolg. Immer noch keine LUN verfügbar.
Ich habe immer noch die Option, es per SSH zu tun und es von dort aus zu erledigen, aber wenn möglich würde ich es lieber vom vSphere-Client aus tun.
Antwort1
Ich glaube nicht, dass Sie nach der Erweiterung des Arrays und der logischen Festplatte eine weitere LUN auf dem System finden werden, es sei denn, Sie haben mit der einzelnen Festplatte ein neues Array erstellt.
Sie werden wahrscheinlich nur sehen, dass die vorhandene LUN über etwas freien Speicherplatz verfügt, mit dem Sie den Datenspeicher erweitern können.
Vorausgesetzt, Sie verwenden den C#-Client, gehen Sie zum betreffenden Datastore über dieAufbaufür den Host, und klicken Sie dann aufLagerungimHardwareRahmen. Klicken Sie direkt über dem unteren Fenster aufEigenschaften.... Es öffnet sich ein Fenster ähnlich diesem
In diesem Fenster sollten Sie aufZunahme...und erweitern Sie das VMFS.
Antwort2
Ich habe hier das gleiche Problem. Ich habe festgestellt, dass, wenn Sie Ihren Client direkt mit dem Host verbinden, die LUN im Bildschirm „LUN auswählen“ zum Erweitern verfügbar ist. Sobald dies erledigt ist, sehen die übrigen Hosts den zusätzlichen Speicherplatz. Scheint vorerst eine Problemumgehung zu sein, aber ich hatte noch keine Gelegenheit, dies weiter zu untersuchen.
Antwort3
Versuchen Sie, eine direkte Verbindung zum ESXi-Host herzustellen (mit dem Root-Benutzer) und nicht über den Client zum vCenter-Server. Ich habe dieses Problem erlebt und durch eine direkte Verbindung zum Host wurde das Problem behoben.
Antwort4
- Sie müssen hierfür keinen Neustart durchführen.
- Gehen Sie zu Konfiguration -> Speicher -> Alle erneut scannen.
- Zum Anzeigen neuer Speichergeräte erneut scannen.
- JetztSie können „Speicher hinzufügen“ wählen und das Volumen erweitern.