550 Absender abgelehnt - Absenderdomäne hat keinen MX/A-Eintrag. Unterschiedliche IP für MX- und A-Einträge

550 Absender abgelehnt - Absenderdomäne hat keinen MX/A-Eintrag. Unterschiedliche IP für MX- und A-Einträge

Ich habe eine Website mit unterschiedlichem Hosting für Website und E-Mail. Ich hoste die Website und ein anderes Unternehmen hostet die E-Mail und verwaltet die Domain.

So wird die Domäne eingerichtet:(Der Domänenname und die IP werden aus Datenschutzgründen maskiert.)

Record                  Type    TTL     Content
<domain>.com.au         A       1 hour  180.235.xxx.xx
<domain>.com.au         MX      1 hour  mail.<domain>.com.au
<domain>.com.au         A       1 hour  125.255.xx.xx
<domain>.com.au         NS      1 hour  ns1.planetdomain.com
<domain>.com.au         NS      1 hour  ns2.planetdomain.com
<domain>.com.au         SOA     1 hour  ....
blog.<domain>.com.au    A       1 hour  180.235.xxx.xx
www.<domain>.com.au     A       1 hour  180.235.xxx.xx

Die Website verwendet WordPress und sendet gelegentlich Anfragen an das Unternehmen. Es kommt jedoch vor, dass diese Fehlermeldung angezeigt wird:

[email protected]
host mx1.pm.telstra.com [203.147.175.1]
SMTP error from remote mail server after MAIL FROM:<[email protected]> SIZE=2300:
550 5.1.0 <[email protected]> sender rejected - sender domain has no MX/A record

Ich verstehe, dass die MX-Einträge auf unterschiedliche IP-Adressen verweisen. Ich weiß nicht, wie, aber WordPress scheint trotz unterschiedlicher IP-Adressen für die MX-Einträge problemlos E-Mails senden zu können. Bei manchen Adressen werden die E-Mails jedoch immer wieder zurückgeschickt.

Wie behebe ich dieses Problem? Muss ich es auf der Webhosting- oder Domänenseite beheben?

Ich habe die MX-Einträge in cPanel wie folgt eingestellt:Remote-Mail-Austauscher. E-Mails werden daher stattdessen an das E-Mail-Hosting gesendet.

Antwort1

Die Meldung ist völlig richtig: Ihre Absenderdomäne verfügt weder über einen MX- ​​noch einen A-Eintrag.

$ host vps1.preschem.com
Host vps1.preschem.com not found: 3(NXDOMAIN)

EntsprechendRFC 5321 Abschnitt 2.3.5DieDie Absenderdomäne muss gültig und auflösbar sein. Wenn nicht, kann jeder Mailserver die E-Mail ablehnen.

Sie beheben das Problem, indem Sie einen oder mehrere entsprechende Adressdatensätze zuweisen.

Antwort2

Um Spam zu vermeiden, verlangen manche Mailserver, dass die Domain des Absenders in einen richtigen DNS-A-Eintrag und in Extremfällen in einen MX-Eintrag aufgelöst wird. Wenn Sie dies digauf vps1.preschem.com für A- oder MX-Einträge tun, wird nichts zurückgegeben.

Lösung - ADatensatz für vps1.preschem.com hinzufügen

root@svm1010:/var/tmp# dig vps1.preschem.com MX +short
root@svm1010:/var/tmp# dig vps1.preschem.com +short
root@svm1010:/var/tmp#

Antwort3

Der hier generierte Fehler liegt daran, dass die Absenderadresse ungültig ist und der Telstra-Server Sie für Spam hält.

Die Absenderadresse lautet[email geschützt]. Der Telstra-Server sucht nach der Domäne vps1.preschem.com und findet keinen MX- ​​oder A-Eintrag. Daher kann niemand E-Mails an diese Adresse senden. Ändern Sie die Absenderadresse in eine gültige Adresse (oder zumindest einen gültigen Domänennamen), und diese speziellen Fehler sollten verschwinden.

verwandte Informationen