Mehrere LVMs oder ein großes LVM

Mehrere LVMs oder ein großes LVM

Angenommen, Sie haben einen Server mit zwei VGs (Base und Sys), wobei „Base“ die Standardpartitionen (Root, Var usw.) und „Sys“ die anwendungsspezifischen Partitionen sind.

Ich kann keine richtige Dokumentation für gestapelte(?) Partitionen finden. Das heißt: /oracle als LVM und dann zwei weitere LVMs, die unter /oracle/xxx und /oracle/yyy gemountet sind und alle anwendungsspezifischen Teile enthalten, oder, wenn es sinnvoller ist, ein großes /oracle zu erstellen.

Ich habe nur begrenzten Speicherplatz und eine Anwendung neigt dazu, die gesamte Festplatte zu füllen. Ich möchte wissen, welches Setup die „richtigere“ Art ist, das System zu konfigurieren.

Gibt es hierfür eine bevorzugte Methode oder hängt es wirklich von den persönlichen Vorlieben ab?

Antwort1

Wenn Sie nur begrenzten Speicherplatz zur Verfügung haben, sollten Sie ihn nicht in mehrere LVs überfragmentieren. Sie können ein einzelnes großes „Daten“-LV erstellen und es zum Speichern aller Benutzer-/Anwendungsdaten verwenden.

Wenn Sie dieses einzelne LV in mehreren Verzeichnissen mounten müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. mounten Sie es an einem einzigen Ort (zB: /mnt/data) und verwenden Sie symbolische Links, um darauf zu verweisen;
  2. Mounten Sie es an einem einzigen Ort (z. B.: /mnt/data) und verwenden Sie die Bind-Mount-Option, um einen Teil davon in einem anderen Verzeichnisbaum erneut zu mounten.

Option Nr. 1 ist einfacher zu verwalten (geringer Wartungsaufwand) und führt im Allgemeinen zu guten Ergebnissen, während Option Nr. 2 etwas fortgeschrittener ist, jedoch auf Kosten einer schwierigeren Verwaltung geht (hoher Wartungsaufwand).

verwandte Informationen