
Ich habe einen VSFTPD-Server auf einem Ubuntu 14.04-Server eingerichtet und konfiguriert, der wie vorgesehen funktioniert. Zur Authentifizierung habe ich virtuelle Benutzer über eine PAM-Passwortdatei im DB4-Format eingerichtet, wobei ich die beschriebene Methode verwendet habeHier:
Erstellen Sie die virtuelle Benutzerdatenbank
Um eine Datei im „db4“-Format zum Speichern von Benutzernamen zu erstellen (eine andere Möglichkeit wäre hier eine Datei im Apache-HTPASSWD-Stil, die hier nicht besprochen wird), erstellen Sie zunächst eine reine Textdatei mit den Benutzernamen und dem Passwort in abwechselnden Zeilen. Erstellen Sie beispielsweise einen Benutzer namens „vivek“ mit dem Passwort „vivekpass“ und sayali mit dem Passwort „sayalipass“:
cd /etc/vsftpd sudo gedit vusers.txt
Beispielausgabe:
Vivek Vivekpass Sayali Sayalipass
Erstellen Sie als Nächstes die eigentliche Datenbankdatei wie folgt (möglicherweise muss zuerst das Paket db_util installiert werden):
db_load -T -t hash -f vusers.txt vsftpd-virtual-user.db chmod 600 vsftpd-virtual-user.db rm vusers.txt
Meine vorhandenen Benutzer funktionieren einwandfrei, aber jetzt muss ich der Benutzerdatenbankdatei weitere Benutzer hinzufügen. Wie kann ich einer vorhandenen vsftpd-virtual-user.db-Datei neue Benutzer hinzufügen?
Antwort1
Alsman db_loadsagt:
BESCHREIBUNG Das Dienstprogramm db5.3_load liest von der Standardeingabe und lädt sie in die Datenbankdatei. Die Datenbankdatei wird erstellt, falls sie noch nicht vorhanden ist.
Auch die Option -n (Vorhandene Schlüssel nicht überschreiben) kann nützlich sein.