
Ich verwende Proxmox. Ich habe versucht, einen neuen OpenVZ-Container auszuführen und habe meine kürzlich registrierte Domain als Hostnamen im Format „dreistellige Zahl Punkt ie“ (XXX.ie) festgelegt. Das Problem ist, dass nach dem Starten des Servers, unabhängig davon, was in den Dateien /etc/hosts und /etc/hostname steht, der Befehl
hostname -f
bekomme ich immer nur die Antwort XXX (ohne Punkt, ie). Auf diese Weise ist meine Domäne kein FQDN und ich habe Probleme bei der Installation jeglicher Software.
Ich denke, es ist ein Proxmox-Fehler, weil ich versucht habe, den Hostnamen beispielsweise in test.ie zu ändern, und es hat wie vorgesehen funktioniert.
Ich frage mich nur, ob ich vielleicht versuchen sollte, diesen Domänennamen mit Anführungszeichen oder einem anderen Trick zu setzen, den ich nicht kenne.
Antwort1
Das Problem ist für mich gelöst. Habe gerade die Distribution auf CentOS 6 geändert und der numerische Hostname funktioniert einwandfrei. Keine Ahnung, warum es mit Debian 7 nicht funktioniert hat