
Wenn jemand eine Ressource reserviert, wird diese automatisch akzeptiert.
Ich möchte, dass es vom Eigentümer der Ressource manuell akzeptiert wird, also mache ich Folgendes:
- Erstellen Sie eine „Fool“-Ressource im Kolab-Webadmin mit E-Mail[email geschützt]
- Benutzer "boss" als Besitzer der Ressource festlegen
- Setzen Sie außerdem alle Zugriffsrechte für diese Ressource auf den Benutzer "Chef"
- Benutzer „monkey“ macht ein neues Event aus Roundcube und reserviert „fool“
- Nach der Erstellung erhält "Monkey" eine E-Mail zur Bestätigung der Reservierung
- "Boss" erhält keinerlei Benachrichtigung über die soeben getätigte Reservierung
- Allerdings kann „Boss“ den „Fool“-Kalender abonnieren und das Ereignis dort sehen, er kann es sogar ändern und die Ressource „Fool“ löschen, sodass „Monkey“ benachrichtigt und das Ereignis aktualisiert wird.
Frage eins lautet:
- Warum erhält „Chef“ keine Benachrichtigung über die Ressourcenreservierung?
Außerdem möchte ich nicht, dass Ressourcen automatisch zugewiesen werden, also ändere ich in /etc/kolab/kolab.conf
[wallace]
#kolab_invitation_policy = ACT_ACCEPT_IF_NO_CONFLICT:domain.com, ACT_MANUAL
kolab_invitation_policy = ACT_MANUAL
Ich sehe jedoch keine Auswirkungen auf die Ressourcen. Stattdessen erhalten alle neuen Benutzer das LDAP-Attribut kolabInvitationPolice = ACT_MANUAL, aber in den Ressourcen gibt es kein solches Feld.
Die zweite Frage lautet:
- Kann ich Ressourcen so konfigurieren, dass sie von ihren Eigentümern manuell akzeptiert werden?
Dritte und letzte Frage:
- Kann per E-Mail erfolgen[email geschützt](an die Ressource angehängt) zum Empfangen von E-Mails konfiguriert und wie kann ich diese lesen? (Standardmäßig gibt das E-Mail-Zustellungssystem „Kein solcher Benutzer“ zurück.)
Danke schön.