Hostname ändert sich nicht (Ubuntu 14.04)

Hostname ändert sich nicht (Ubuntu 14.04)

Als ich einen VPS einrichtete, setzte ich den Namen auf „main“, sodass meine Dateien /etc/hosts und /etc/hostnames beide einen Eintrag hatten (nämlich „main“). Also richtete ich Root-SSH-Zugriff ein, gab „hostname“ ein und bekam „main“. Dasselbe passiert, wenn ich „hostname -f“ eingebe.

Also, ich versuche, Exim4 so einzurichten, dass E-Mails von meiner Django-App gesendet werden (ich muss nur senden, nicht empfangen) und habe Folgendes hinzugefügt /etc/hosts.

127.0.1.1 main.mydomain.com main
<myip> main.mydomain.com main

Ich habe es dann ausgeführt service hostname restartund hostname -fnur zurückgegeben main. Ich habe sogar neu gestartet (was ich versuche zu vermeiden) und es kommt immer noch zurück main. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist ... Die eigentlichen Dateien selbst zeigen meine neuen Einträge, aber ich kann den eigentlichen hostnameoder hostname -fBefehl beim besten Willen nicht ändern.

Ich vermute, bin mir aber nicht 100 % sicher, dass das der Grund ist, warum ich bei Verwendung des Befehls keine E-Mail erhalte (zu viele E-Mails?). Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, Hostnamen für die Verwendung von Exim einzurichten, würde ich es gerne vermeiden, weil es mir solche Kopfschmerzen bereitet hat.echo test message | mail -s test [email protected][email protected]

Für jede Hilfe bin ich Ihnen für Ihre Großartigkeit auf ewig dankbar.

Antwort1

Zum Setzen des Domänennamens können Sie das gleichnamige Programm verwenden domainname:

sudo domainname example.com

Um den tatsächlich eingestellten Wert abzufragen, erfolgt der Aufruf ohne Parameter.

Außerdem muss das hostname.shSkript ausgeführt werden (hängt vom Betriebssystem ab), damit die Änderungen wirksam werden:

/etc/init.d/hostname.sh

Unter Debian und Derivaten gibt es außerdem , /etc/mailnamedas die Standardabsenderdomäne für ausgehende E-Mails enthalten sollte.

Zu Exim kann ich keine Aussage machen, aber ich denke, die Standardwerte in Exim für Host- und Domänennamen sollten auf die Einstellungen des Betriebssystems verweisen.

So zitieren Sie die Manpage des Hostnamens:

Der FQDN

Sie können mit diesem Befehl weder den FQDN (wie von hostname --fqdn zurückgegeben) noch den DNS-Domänennamen (wie von dnsdomainname zurückgegeben) ändern. Der FQDN des Systems ist der Name, den der Resolver(3) für den Hostnamen zurückgibt.

Technisch: Der FQDN ist der Name, den getaddrinfo(3) für den von gethostname(2) zurückgegebenen Hostnamen zurückgibt. Der DNS-Domänenname ist der Teil nach dem ersten Punkt.

Daher hängt es von der Konfiguration (normalerweise in /etc/host.conf) ab, wie Sie es ändern können. Normalerweise (wenn die Hosts-Datei vor DNS oder NIS analysiert wird) können Sie es in /etc/hosts ändern.

Antwort2

Wenn E-Mails über Postfix gesendet werden, sollten Sie auch /etc/postfix/main.cfden richtigen Wert fürmyhostname = xyz

verwandte Informationen