
Ich habe einen externen Ordner (von außerhalb des FTP-Ordners) mit dem Mount-Bind-Parameter folgendermaßen im FTP-Ordner gemountet:
mount --bind sourcefolder destinationfolder
Der Ordner ist korrekt gemountet und ich kann die Dateien in meinem SSH-Client sehen, aber wenn ich mich mit dem FTP verbinde, wird der gemountete Ordner einfach nicht angezeigt. Wenn ich versuche, im FTP-Client einen Ordner mit demselben Namen zu erstellen, lässt er mich das offensichtlich nicht tun, da derselbe Ordner bereits existiert. Meine vsftpd-Konfiguration sieht folgendermaßen aus: (Der vsftpd läuft unter OpenVPN, ich weiß nicht, ob das das Problem sein könnte)
Bitte beachten: Ich habe versucht, mit Bind einen Ordner zu mounten, der sich auf einem externen Volume (Partition) befindet. Wenn ich einen Ordner in derselben Partition mounte wie den FTP-Ordner, funktioniert es. Aber ich muss das andere Partitionsvolume mounten.
anonymous_enable=NO
local_enable=YES
write_enable=YES
local_umask=022
dirmessage_enable=YES
xferlog_enable=YES
connect_from_port_20=YES
xferlog_std_format=YES
listen=YES
pam_service_name=vsftpd
userlist_enable=YES
tcp_wrappers=YES
chroot_local_user=YES
userlist_deny=NO
userlist_file=/etc/vsftpd/users_allow
listen_address=10.8.0.1
pasv_enable=YES
Der verwendete Client ist Filezilla 3.7.0.2
Antwort1
Wenn Sie den Ordner mit der allow_other
Option mounten, wird die Festplatte angezeigt:
mount --bind -o allow_other sourcefolder destinationfolder
Dies liegt daran, dass der vsftpd
Prozess auch auf das bereitgestellte Verzeichnis zugreifen können muss, um es dem Client anzuzeigen.