
Unser kleines Unternehmen verwendet ein 192.68.0.0/24-Netzwerk. Da es nur 256 IP-Adressen gibt, werden uns bald die IP-Adressen ausgehen. Ich frage mich, welche Strategie am besten geeignet ist, um das Netzwerk zu ändern. Einige Geräte erhalten ihre IP-Adressen über DHCP, andere haben feste IP-Adressen. Es gibt einen DNS-Server.
Ich habe mir diese Fragen angesehen:IP-Adressplanung für unser NetzwerkUndGefahren einer Vergrößerung des Netzwerks durch Änderung der Netzmaske. Es gab viele nützliche Informationen.
Würden Sie empfehlen, das Netzwerk auf 192.168.0.0/16 umzustellen, sodass wir die Netzmaske jedes Geräts ändern müssen, die alten Adressen aber beibehalten können? Oder sollten wir uns für ein neues Netzwerk wie 10.0.0.0/16 entscheiden? Oder sollten wir zwei separate Netzwerke (192.168.0.0/24 und 192.168.1.0/24) und einen Router haben?
Gibt es Vorbehalte, auf die wir Ihrer Meinung nach besonders achten sollten?
Antwort1
Sie sollten besser damit beginnen, ein weiteres Subnetz hinzuzufügen, da Sie zwei separate Netzwerke und einen Router vorschlagen, da die Broadcast-Domäne mit mehr als 200 Benutzern als instabil und leistungsschwach gilt. Sie können kein /16 im selben Broadcast-Netzwerk verwalten.