Schlechte SSD-E/A-Leistung mit rTorrent und Debian

Schlechte SSD-E/A-Leistung mit rTorrent und Debian

Ich verwende einen Dell PowerEdge R210 II-Server mit Intel Xeon E3-1230, 32 GB RAM DDR3, 2 x 480 GB SSDs SATA3, 2 x 1 Gbit Netzwerkverbindung. Ich verwende beide Netzwerkverbindungen gleichzeitig (802.3ad-Verbindung).

Das Problem ist, dass die IO-Leistung bei mir mit rTorrent (0.9.4/0.13.4) und Debian 7 schlecht ist. Zuerst liegt die Download-Geschwindigkeit über 200 MB/s, dann wird sie langsamer, wenn die IO-Last 100 % erreicht, und stabilisiert sich bei etwa 120–130 MB/s.

Die SSDs sind fast neu. Ich habe sie getestet und sie erreichen beim Lesen/Schreiben ~500 MB/s.

Trim ist aktiviert, alle Volumes sind als ext4 formatiert. Als I/O-Scheduler verwende ich Deadline (nach meinen Tests schien das in meinem Fall das Beste zu sein).

Die Netzwerkverbindungen funktionieren wie sie sollen. Ich habe bei FTP-Übertragungen konstante Geschwindigkeiten von ~200 MB/s erreicht.

Dies ist meine aktuelle /etc/sysctl.conf:

net.ipv4.tcp_reordering=127
net.core.netdev_max_backlog = 30000
net.core.rmem_max = 67108864
net.core.wmem_max = 67108864
net.ipv4.tcp_rmem = 4096 87380 33554432
net.ipv4.tcp_wmem = 4096 65536 33554432
vm.dirty_background_ratio = 40
vm.dirty_ratio = 70
net.ipv4.tcp_congestion_control=htcp
net.ipv4.tcp_mtu_probing=1

Dies sind die Grenzen des Rtorrent-Prozesses:

Limit                     Soft Limit           Hard Limit           Units
Max cpu time              unlimited            unlimited            seconds
Max file size             unlimited            unlimited            bytes
Max data size             unlimited            unlimited            bytes
Max stack size            8388608              unlimited            bytes
Max core file size        0                    unlimited            bytes
Max resident set          unlimited            unlimited            bytes
Max processes             257642               257642               processes
Max open files            16384                32768                files
Max locked memory         65536                65536                bytes
Max address space         unlimited            unlimited            bytes
Max file locks            unlimited            unlimited            locks
Max pending signals       257642               257642               signals
Max msgqueue size         819200               819200               bytes
Max nice priority         0                    0
Max realtime priority     0                    0
Max realtime timeout      unlimited            unlimited            us

Eine (möglicherweise wichtige) Beobachtung besteht darin, dass die E/A-Leistung spürbar steigt, wenn ich den Schreibcache auf beiden Laufwerken deaktiviere (mit hdparm).

Ich verwende die SSD-Laufwerke einzeln (kein RAID).

Wir sind für alle Vorschläge sehr dankbar. Vielen Dank!

verwandte Informationen