Ich möchte ein Hardware-RAID1-Setup mit zwei Festplatten (SATA3, 7200, 64 MB Cache) erstellen und schaue mir zwei fast identische Adaptec-Karten an (6405E vs. 6805E).
Der 6405E ist PCI-E 2.0 x1, während der 6805E PCI-E 2.0 x4 ist. Beide haben 128 MB Cache.
Wenn ich den 6405E nehme, wird der PCI x1-Bandbreitenengpass dann wirklich sichtbar? Dies wird kein Systemlaufwerk sein, nur Daten.
NB: Andere Adaptec-Modelle könnten meinen Anforderungen/meinem Budget besser entsprechen (z. B. 6405), aber ich kann sie nicht online finden.
PS: Ja ich weiß, das Batteriemodul ist nicht im Lieferumfang enthalten (6405E) / nicht möglich (6805E)
Antwort1
Wenn eines von beiden funktioniert und Sie nur SATA-Laufwerke mit 7200 U/min anschließen, bezweifle ich, dass Sie eine PCIe 2.0 1x-Lane überlasten werden.
http://en.wikipedia.org/wiki/PCI_Express
Gibt an, dass es pro Lane eine Leistung von etwa 500 MBit/s erreichen sollte (der 4x-Anschluss würde etwa 2 GB/s bieten). PCI Express 2.0 hat einen Overhead von etwa 20 %, sodass Ihr tatsächlicher maximaler Durchsatz bei etwa 400 MBit/s liegt, aber der Durchsatz von Laufwerken mit 7200 U/min liegt im Allgemeinen unter 100 MBit/s. Sofern Sie nicht mehr als 4 Festplatten benötigen, ist der 6405E meiner Meinung nach gut geeignet.