Wir haben einen Stapel alter Dell R610s. Wir müssen das BIOS und die Treiber aktualisieren, aber die Server haben kein Betriebssystem und die Dell-Downloadseite enthält nur ausführbare Windows-Dateien für die verschiedenen Updater. Wir wissen, dass dies nur durch das Herunterladen des 11 GB großen ISO-Images des Dell Server Update Utility möglich ist.
Die Frage ist, wie wir es verwenden, wenn wir es herunterladen können? Es ist zu groß, um es auf eine DVD zu brennen. Gibt es eine Methode, es auf einen USB-Stick zu brennen, und kann der R610 mit einem alten BIOS davon booten (USB ist nicht in der Liste der Boot-Geräte).
Es scheint drei Möglichkeiten zu geben, einen Dell-Server zu aktualisieren, bei allen treten Probleme auf.
- Verwenden Sie das 11 GB große ISO. Wir konnten es nicht herunterladen, da es immer wieder auf halbem Weg abbricht und der Download-Manager von Dell sich nicht installieren lässt. Wenn wir es herunterladen könnten, ist nicht klar, wie wir es verwenden würden, da es nicht auf eine DVD passt und wir nicht wissen, wie wir es mit einem USB-Stick zum Laufen bringen.
Es sieht also nicht so aus, als würde diese Option funktionieren.
Verwenden Sie das in UEFI integrierte DRAC-Element. Drücken Sie F10 beim Booten, und Sie haben die Möglichkeit, ein FTP-Repository auszuwählen, das eine Liste mit Updates bereitstellt, darunter „Dell 32 Bit Diagnostics, Dell OS Drivers Pack, Dell Lifecycle Controller usw.“. Wenn Sie jedoch versuchen, die Updates „anzuwenden“, wird jedes Update mit
„Die Updates, die Sie anwenden möchten, sind keine von Dell autorisierten Updates.“
Dann versucht es, sie zu installieren und kommt mit:
"update failed: ...."
Es scheint, als ob es nicht möglich ist, das System mit dem Lifecycle Controller zu aktualisieren, wenn die Firmware zu alt ist, und es ist auch nicht möglich, es zu aktualisieren, wenn Sie kein Betriebssystem haben. Lesen Sie diesen Artikel:http://en.community.dell.com/support-forums/servers/f/177/t/19475476
- Verwenden Sie den Dell Repository Manager. Dies würde mit SUU-Paketen auf einem USB-Stick nicht funktionieren, da der Lifecycle Manager zu alt war, um sie zu lesen. Am Ende haben wir ein bootfähiges ISO-Image mit „Linux“-Treibern verwendet, das auf eine DVD gebrannt wurde (etwa 1 GB groß), und das hat funktioniert!
Antwort1
Sie könnenDell Repository ManagerDamit können Sie Treiber/Firmware für bestimmte Servermodelle herunterladen.
Damit können Sie diese Treiber/Firmwares als bootfähiges Linux-ISO-Image exportieren, brennen und zum Aktualisieren Ihrer Server verwenden.
Alternativ können Sie die Treiber/Firmwares als Dell SUU-Pakete (Server Update Utility) in ein Verzeichnis exportieren und auf ein USB-Speichermedium kopieren. Schließen Sie es dann an Ihren Server an, starten Sie Ihren Server, drücken Sie während des POST F10, um auf den Dell Lifecycle Controller zuzugreifen. Über diese UEFI-Schnittstelle können Sie dann Ihre Firmwares aktualisieren.
Antwort2
Laden Sie das alternative DOS-basierte BIOS-Installationsprogramm herunter, sofern es verfügbar ist (manchmal ist dies der Fall), und erstellen Sie anschließend ein Unetboot-Flash-Laufwerk.http://unetbootin.github.io/