IP-Blacklisting kann mit Spamhaus nicht aufgelöst werden

IP-Blacklisting kann mit Spamhaus nicht aufgelöst werden

Ich habe eine Website, der derzeit von meinem Hosting-Anbieter die IP 64.XXX usw. zugewiesen ist. Diese IP ist bei allen von mir ausgeführten Blacklist-Prüfungen sauber. Von meinem aktuellen ISP wird mir jedoch auch die IP 108.XXX usw. zugewiesen (von der ich annehme, dass es meine dynamische IP ist). Diese 108.XXX-IP wird bei der direkten Überprüfung auf Blacklisting mit MX Toolbox und Spamhaus als bei Spamhaus gelistet angezeigt. Sie wird nicht als bei Anti-abuse.org gelistet angezeigt.

Beim Versuch, das Problem direkt mit Spamhaus zu lösen, erhalte ich die folgende Meldung:

The IP address removal process failed for the following reason:

The netblock owner's policy does not allow removal from the PBL

Ich plane, bei einem anderen Hosting-Anbieter eine neue Website unter einer neuen Domain einzurichten und in den nächsten Monaten umzuziehen, was wahrscheinlich bedeutet, dass ich einen neuen Internetdienstanbieter brauche.

Meine Frage lautet: Würde ich aus allen Blacklists entfernt, wenn ich die neue Domain und Site jetzt einrichte und in einigen Monaten zu einem neuen ISP wechsele, wenn der ISP-Wechsel stattfindet? Oder wird die Blacklist, wenn ich sie jetzt einrichte, der Domain-Reputation des neuen ISPs folgen? Oder gibt es Vorschläge für Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden könnten?

Antwort1

Das Entfernen dynamischer IP-Adressen aus der Spamhaus-Blockliste ist nicht wünschenswert. Die RFCs unterstützen derartige Blockierungen, und diese Blockierungen ermöglichen das Blockieren einer großen Menge an Spam. Die Spamhaus-Dokumentation behandelt diesen Blockierungssatz. Ich empfehle Ihrem ISP, Spamhaus seine dynamischen IP-Adressen zur Verfügung zu stellen und deren Entfernung zu blockieren.

Richtig konfigurierte Mailserver benötigen eine statische IP-Adresse mit DNS-Konfiguration, die die Reverse-DNS-Validierung besteht. Hosts mit einer dynamischen Adresse sollten zum Senden von E-Mails einen zugewiesenen Relay-Server verwenden.

Ich bin neugierig, was Ihr Problem damit ist, dass ein Webserver daran gehindert wird, E-Mails zu senden. Im Allgemeinen senden Webserver keine E-Mails. Wenn Sie E-Mails von Ihrem Webserver senden, verwenden Sie einen richtig konfigurierten Mailserver. Dieser kann auf demselben Host wie Ihr Webserver ausgeführt werden, ist aber ein völlig anderer Dienst.

verwandte Informationen