Postfix/Dovecot mehrere Authentifizierungs-Backends

Postfix/Dovecot mehrere Authentifizierungs-Backends

Ich versuche, mehrere Quellen auf einem Postfix/Dove-Server mit all diesen zu konfigurieren:

virtual_alias_maps = ldap:/etc/postfix/valiases.cf,ldap:/etc/postfix/useraliases.cf,ldap:/etc/postfix/groupaliases.cf
virtual_mailbox_maps= ldap:/etc/postfix/mailbox.cf
virtual_mailbox_domains = ldap:/etc/postfix/vdomains.cf
smtpd_sender_login_maps = ldap:/etc/postfix/login.cf

So würde ich beispielsweise virtual_alias_maps wie folgt erweitern:

virtual_alias_maps = virtual_alias_maps = mysql:/etc/postfix/valiases2.cf, ldap:/etc/postfix/valiases.cf

Wie kann ich Postfix mitteilen, dass es die zweite LDAP-Authentifizierung ignorieren soll, auch wenn sie fehlschlägt (z. B. wenn der Server komplett ausgefallen ist)?

Bei mir funktioniert die MySQL-Authentifizierung, aber wenn ich die sekundäre LDAP-Quelle hinzufüge und der LDAP-Server nicht konfiguriert ist, erhalte ich immer folgendes Ergebnis:

NOQUEUE: reject: RCPT from localhost[127.0.0.1]: 451 4.3.0 <[email protected]>: Temporary lookup failure;

verwandte Informationen