Wird das Hinzufügen eines MX-Eintrags für die E-Mail-Weiterleitung zu Konflikten mit einem E-Mail-Anbieter wie sendgrid führen?

Wird das Hinzufügen eines MX-Eintrags für die E-Mail-Weiterleitung zu Konflikten mit einem E-Mail-Anbieter wie sendgrid führen?

Ich plane, E-Mails mit Postfix zu empfangen/weiterzuleiten, aber mit Sendgrid zu senden.

Laut diesem Tutorial brauche ich einen MX-Eintrag, der auf meine Maschine verweist -http://www.andreagrandi.it/2014/08/31/getting-started-with-digital-ocean-vps-configuring-dns-and-postfix-for-email-forwarding/

Ich habe sendgrid bereits eingerichtet und es funktioniert -> ich habe eine Test-E-Mail gesendet von[email geschützt]. Ich habe dies getan, ohne an meinem DNS etwas zu ändern.

Meine Frage lautet: Wird Sendgrid nicht mehr funktionieren, wenn ich MX für die E-Mail-Weiterleitung einrichte?

Soweit ich das lese, brauche ich einen MX-Eintrag, der besagt, dass sendgrid ein gültiger Absender ist. Aber heute kann sendgrid senden, ohne dass ich DNS-Änderungen vornehme.

Ich würde es „einfach mal versuchen“, aber es ist mein erstes Mal mit E-Mail und die schwarzen Listen machen mich paranoid.

Ich habe andere Antworten zum Thema „E-Mail-Setup“ gelesen, aber keine mit unterschiedlichen Setups zum Senden und Empfangen gesehen.

Antwort1

Soweit ich das lese, brauche ich einen MX-Eintrag, der besagt, dass sendgrid ein gültiger Absender ist. Aber heute kann sendgrid senden, ohne dass ich DNS-Änderungen vornehme.

Nein, das ist nicht nötig. Statt eines MX-Eintrags benötigen Sie SPF.

Antwort2

Ich habe eine Antwort von Stackoverflow gefunden.

https://stackoverflow.com/questions/17520514/sending-emails-from-my-domain-with-sendgrid

In erster Linie werden die MX-Einträge für Ihre Domäne nur verwendet, um die Hostnamen der Server anzugeben, die eingehende E-Mails für Ihre Domäne verarbeiten - d. h. die MX-Einträge haben nichts mit den Servern zu tun, die zum Senden ausgehender E-Mails verwendet werden

verwandte Informationen