Die Konvertierung von qemu-img VHD in ein RAW-Image führt zu einer falschen Geometrie:

Die Konvertierung von qemu-img VHD in ein RAW-Image führt zu einer falschen Geometrie:

Kann das sonst noch jemand reproduzieren? Mit StarWind V2V Image Converter unter Windows kann ich eine gültige disk.img-Datei erhalten, sodass die Quell-Image.vhd sauber ist (von Rackspace heruntergeladen). Ist das ein Qemu-img-Fehler unter RHEL/CentOS 7? ... gibt es Workarounds?

grep -i qemu

  qemu-img-1.5.3-86.el7_1.2.x86_64

# qemu-img konvertieren -p image.vhd disk.img

# fdisk -l disk.img

  Datenträger disk.img: 10,2 GB, 10200121344 Bytes, 19922112 Sektoren
  Einheiten = Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
  Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes
  I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
  Datenträgerbezeichnungstyp: dos
  Datenträgerkennung: 0x0007b3de

  Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
  disk.img1 * 2048 19922943 9960448 83 Linux

  [ 2048 x 512 = 1048576 ]

# mount -o loop,offset=1048576 disk.img tmp/

  mount: falscher FS-Typ, falsche Option, fehlerhafter Superblock auf /dev/loop0,
       fehlende Codepage oder Hilfsprogramm oder anderer Fehler

       In einigen Fällen finden Sie nützliche Informationen im Syslog. Versuchen Sie
       dmesg | tail oder so.

# dmesg | Schwanz

  [220700.705723] EXT4-fs (loop0):
  Mounten des Ext3-Dateisystems mithilfe des Ext4-Subsystems
  [220700.705739] EXT4-fs (loop0):
  fehlerhafte Geometrie: Blockanzahl 2490112 überschreitet die Gerätegröße (2490008 Blöcke)

verwandte Informationen