
Um eine statische Site auf S3 mit DNS auf Route53 einzurichten, haben wir zwei Möglichkeiten.
Wenn wir möchten, dass die Benutzer Folgendes eingeben www.example.com
und es in der Adressleiste automatisch durch ersetzt wird example.com
, gehen wir wie folgt vor.
- Auf S3: Wir legen zwei Buckets fest, einen für
example.com
und den anderen fürwww.example.com
. Wir „leiten alle Anfragen um“ vonwww.example.com
nach ,example.com
während letzterer „Website-Hosting aktivieren“ und natürlich die eigentlichen Dateien hat. - Auf Route53: In der gehosteten Zone für
example.com
erhalten wir zwei bereits erstellte Record Sets: ein NS und ein SOA. Wir legen ein drittes fest, ein Alias-Record Set mit Name:example.com
und setzen den Wert auf den von der Benutzeroberfläche angebotenen Wert. Wir legen auch ein viertes fest, ein CNAME, mit Name:www.example.com
und Wert:example.com
.
Das funktioniert!
Nehmen wir nun an, wir möchten das Gegenteil tun.
Wenn wir möchten, dass die Benutzer Folgendes eingeben example.com
und es in der Adressleiste automatisch durch ersetzt wird www.example.com
, habe ich erwartet, dass das Folgende das Rezept wäre.
- Auf S3: Wir legen zwei Buckets fest, einen für
example.com
und den anderen fürwww.example.com
. Wir „leiten alle Anfragen um“ vonexample.com
nachwww.example.com
, wobei letzterer „Website-Hosting aktivieren“ sowie die eigentlichen Dateien enthält. - Auf Route53: In der gehosteten Zone für
example.com
erhalten wir zwei bereits erstellte Record Sets: ein NS und ein SOA. Wir legen ein drittes fest, ein Alias-Record Set mit Name:www.example.com
und setzen den Wert auf den von der Benutzeroberfläche angebotenen Wert.
Das funktioniert nicht.
Was vermisse ich?
Antwort1
Ihnen fehlt der Alias-Datensatz, example.com
der auf den S3-Bucket verweist example.com
, der die Weiterleitung enthält.