
Ich bin noch neu hier, also seien Sie bitte nachsichtig.
Meine Firma hat unserer Buchhaltungsabteilung kürzlich einen kleinen Cisco 877W-Router besorgt, damit sie sich über DSL mit dem Internet verbinden können. Der 877W ist mit DHCP eingerichtet, das IPs im Bereich 192.168.1.0/24 vergibt.
Alles funktioniert einwandfrei, da die Computer/Laptops drahtlos mit dem Router verbunden sind und auf das Internet zugreifen können. Sie können sich auch gegenseitig sehen und Dateien über dieses Netzwerk 192.168.1.0/24 austauschen.
Das Problem besteht darin, dass sie weiterhin auf Unternehmensressourcen im Unternehmensnetzwerk wie Server, Drucker usw. zugreifen müssen. Der Bereich des Unternehmensnetzwerks ist 172.16.10.0/24, was ebenfalls DHCP ist.
Welche Konfiguration muss am 877W vorgenommen werden, damit er mit dem Internet und dem Netzwerk 192.168.1.0/24 verbunden bleibt, aber gleichzeitig auf das Firmen-LAN 172.16.10.0/24 zugreifen kann, ohne die Verbindung zum Firmennetzwerk zu trennen und erneut herzustellen?
Ich habe darüber nachgedacht, ein weiteres VLAN (VLAN2) hinzuzufügen und es auch mit dem Netzwerk 172.16.10.0/24 zu verbinden (BVI2) und dann eine Route dorthin (IP-Route 172.16.10.0 255.255.255.0 192.168.1.0) und eine ACL (Access-List 100 Permit IP 172.16.10.0 0.0.0.255 Any) hinzuzufügen. Wird das funktionieren?
Ich habe unten eine Ausgabe der aktuellen 877W-Konfiguration eingefügt.
IP-DHCP-Ausschlussadresse 192.168.1.254 ! IP-DHCP-Pool-LAN Netzwerk 192.168.1.0 255.255.255.0 Standardrouter 192.168.1.254 DNS-Server 8.8.8.8 192.168.1.254 ! ! kein IP-Bootp-Server IP-Domänensuche Quellschnittstelle ATM0 IP-Domänenname domain.local IP-Nameserver 8.8.8.8 IP-SSH-Zeitüberschreitung 60 IP-SSH-Version 2 ! ! ! ! kein Spanning-Tree-VLAN 1 Benutzername XXXXXXXX Geheimnis 5 XXXXXXXX Archiv Protokollkonfiguration Schlüssel verbergen ! ! kein Krypto-Isakmp aktiviert ! Brücke IRB ! ! Schnittstelle Loopback0 keine IP-Adresse ! Schnittstelle ATM0 keine IP-Adresse Lastintervall 30 kein Geldautomat, ilmi-keepalive DSL-Betriebsmodus Auto ! Schnittstelle ATM0.1 Punkt-zu-Punkt PVC 8/35 pppoe-Client-Wählpoolnummer 1 ! ! Schnittstelle FastEthernet0 ! Schnittstelle FastEthernet1 ! Schnittstelle FastEthernet2 ! Schnittstelle FastEthernet3 ! Schnittstelle Dot11Radio0 Beschreibung WLAN keine IP-Adresse ! Verschlüsselungsmodus Chiffren Tkip ! SSID XXXXXXXX Authentifizierung offen Authentifizierung Schlüsselverwaltung WPA Gastmodus wpa-psk ascii XXXXXXXX ! Geschwindigkeit Basic-1,0 Basic-2,0 Basic-5,5 Basic-6,0 Basic-9,0 Basic-11,0 Basic-12,0 Basic-18,0 Basic-24,0 Basic-36,0 Basic-48,0 Basic-54,0 Stationsrolle Root kein CDP aktiviert Brückengruppe 1 Brückengruppe 1 Teilnehmerschleifensteuerung Bridge-Gruppe 1 Spanning deaktiviert Brückengruppe 1 Block unbekannte Quelle keine Bridge-Gruppe 1 Source-Learning kein Unicast-Flooding der Bridge-Gruppe 1 ! Schnittstelle Vlan1 keine IP-Adresse IP-MTU 1452 IP-TCP-Anpassung-MSS 1412 Brückengruppe 1 Bridge-Gruppe 1 Spanning deaktiviert ! Schnittstelle Dialer0 IP-Adresse ausgehandelt keine IP-Weiterleitungen IP-MTU 1492 IP-NAT außerhalb Virtuelle IP-Neuzusammenstellung Kapselung ppp IP-Routen-Cache-Fluss IP-TCP-Anpassung-MSS 1452 Lastintervall 30 Dialer-Pool 1 Dialer-Gruppe 1 kein CDP aktiviert PPP-Authentifizierung Pap-Anruf ppp pap gesendet-Benutzername XXXXXXXX Passwort XXXXXXXX ! Schnittstelle BVI1 IP-Adresse 192.168.1.254 255.255.255.0 IP-MTU 1452 IP-NAT im Inneren Virtuelle IP-Neuzusammenstellung IP-TCP-Anpassung-MSS 1412 ! IP klassenlos IP-Route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer0 ! kein IP-HTTP-Server kein IP-HTTP-Sicherungsserver IP-NAT innerhalb der Quellliste 100 Schnittstelle Dialer0 Überlastung IP-DNS-Server ! IP-Zugriffsliste Standard VTY IP-Zugriffsliste Standardzugriff ! Protokollierungseinrichtung local6 Zugriffsliste 100 erlauben IP 192.168.1.0 0.0.0.255 beliebig Dialer-Liste 1 Protokoll IP-Erlaubnis kein CDP-Lauf ! Steuerebene ! Brücke 1 Route IP
Wie Sie sehen, besteht derzeit nur eine Verbindung zum Internet und keine anderen Routen.
Ich würde mich über jede Information freuen.
Danke