
Ich habe eine Centos-Box mit zwei integrierten Ethernet-Ports. Ich hoffe, dass Eth0 die öffentliche IP vom ISP-Bridge-Router ist und Eth1 für interne Zwecke mit einem lokalen Router verbunden ist. Derzeit funktioniert das nicht so. Sie verhalten sich, als wären sie miteinander verbunden. Das habe ich bei der Einrichtung nicht gemacht. Ich möchte wissen, ob das möglich ist und wie sie eingerichtet werden sollten – Bridged, Isolieren oder Gatewaying. Die öffentliche IP wird an einen Domänennamen gebunden und ich möchte intern auf den anderen Port zugreifen können, um ihn als Entwicklungsbereich zu verwenden. Danke.
Update 14.06.2014 8:23 EST Die Version von CentOS ist 6.6 I386. Momentan habe ich eth0 deaktiviert oder in eine interne Adresse geändert. Ein Link wäre also nicht hilfreich. Unten ist der Traceroute der verwendeten privaten IP-Adresse Traceroute zu 192.168.1.10 (192.168.1.10), 30 Hops max., 38-Byte-Pakete 1 Linksys09562 (192.168.1.1) 3010,341 ms !H 3009,795 ms !H 3019,864 ms !H Trace abgeschlossen
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, fragen Sie einfach.
Update 14.06.2015 10:05 EST Eth0: IPVINIT=nein HWADDR=00:30:48:B3:97:56 UUID=c5487d70-8371-4012-addd-3a59c8bf72eb BOOTPROTO=dhcp NM_CONTROLLED=nein TYPE=ethernet DEVICE=eth0 DEFROUTE=ja IPV4_FAILURE_FATAL=ja ONBOOT=ja
ETH1: GATEWAY=192.168.1.1 IPVINIT=nein HWADDR=68:05:CA:33:42:82 BROADCAST=192.168.1.255 DNS1=192.168.1.1 NETMASK=255.255.255.0 IPADDR=192.168.1.10 UUID=27d87da2-ebb5-4b5d-b370-ad960719e667 BOOTPROTO=keine NM_CONTROLLED=nein TYP=Ethernet DEVICE=eth1 IPV4_FAILURE_FATAL=ja ONBOOT=ja
/etc/network/interfaces – existiert nicht.