
Ich habe einen Windows 7 Professional-Computer in einer Arbeitsgruppe. Dieser Computer hat ein obligatorisches Benutzerprofil und verwendet lokale GPOs, um das Profil bei jeder Anmeldung zu konfigurieren.
Mein Problem ist, dass ich vor Kurzem Microsoft Office 2013 (Abonnementversion) installiert habe und den „Assistenten zur Erstausführung“ nicht deaktivieren kann. Der Assistent „Willkommen in Ihrem neuen Office“ wird jedes Mal angezeigt, wenn ein Office-Programm für das obligatorische/Standardprofil gestartet wird.
Dinge, die ich versucht habe:
- Durchlaufen des Assistenten bis zum Abschluss.
- Festlegen der Berechtigungen für den Office-Registrierungsschlüssel, sodass dieser von normalen Benutzern bearbeitet werden kann (dadurch konnte ich die EULA akzeptieren, es wird aber trotzdem noch der Assistent für die erste Ausführung angezeigt)
- Ausführen des Office-Programms als Administrator (während Sie mit einem nicht obligatorischen Administratorkonto angemeldet sind – der Erstausführungsassistent wird für andere Benutzer jedoch nicht bei jedem Mal angezeigt).
- Installieren und Konfigurieren der Office-Verwaltungsvorlagen für lokale Gruppenrichtlinienobjekte und Deaktivieren des Erstausführungsassistenten unter „Richtlinie für lokalen Computer“ sowie unter „Richtlinie für lokalen Computer/Nicht-Administratoren“ (http://blogs.technet.com/b/odsupport/archive/2012/11/14/how-to-manage-the-first-run-screens-that-appear-when-microsoft-office-2013-applications-are-first-launched.aspx)
- Neustart/Abmelden/Wiederanmelden
Derzeit wird der Erststartassistent bei jedem Programmstart für den obligatorischen Benutzer angezeigt. Gibt es andere Möglichkeiten, ihn auszuschalten?
Antwort1
Mithilfe des OCT von Microsoft konnte ich das Office 2013-Paket ganz einfach in meiner Server 2012 R2 RDS-Umgebung bereitstellen.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc179097.aspx
Meine Schritte
- Extrahieren Sie Office 2013 ISO in einen Ordner (c:\Install\Office).
- OCT über die Befehlszeile ausgeführt – c:\install\office\setup.exe /admin
- Lizenzschlüssel und Organisationsname angegeben, Anzeigeebene auf Keine gesetzt, First Run-Optionen auf Deaktiviert geändert
- Die OCT-Datei wurde unter c:\install\office\updates gespeichert.
- Installation über die Befehlszeile ausgeführt – c:\install\office\setup.exe
- Ich habe den Task-Manager geöffnet, die CPU beobachtet und gesehen, wie das Office-Installationsprogramm im Hintergrund installiert wurde.
- Als Benutzer angemeldet, Microsoft Word geöffnet und es gab keine Eingabeaufforderung oder Erstausführungsassistenten/Updates usw.
Antwort2
Ich habe einen Blogeintrag gefunden, der beschreibt, wie man die Registrierungseinträge FirstRun>BootedRTM für neue Benutzer im Handumdrehen erstellt. Es wird in der Registrierung vollständig unterstützt und funktioniert zur Laufzeit.
Mit freundlicher Genehmigung von Jonathan Bennett,Automatisieren der ersten Verwendung von Office 365 Click-to-Run ohne Gruppenrichtlinie. Auszug:
Damit dies funktioniert, können wir eine wenig bekannte Funktion von Office verwenden, mit der Sie einige HKEY_LOCAL_MACHINE-Schlüssel angeben können, die automatisch in HKEY_CURRENT_USER migriert werden, wenn eine Office-Anwendung zum ersten Mal für diesen Benutzer ausgeführt wird. Es gibt keine nennenswerte Dokumentation dieses Prozesses außer auf dieser Deployment Guys Blogeintrag.
Zusammengefasst erstellen Sie Schlüssel unter HKLM an den folgenden Orten (abhängig vom Betriebssystem und der Office-Version):
Betriebssystem OfficeVersion Schlüssel
32bit 32bit HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Office\15.0\User Settings\MyCustomSettings
64bit 32bit HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\15.0\User Settings\MyCustomSettings
64bit 64bit HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Office\15.0\User Settings\MyCustomSettingsDer MyCustomSettings-Teil des Schlüssels kann beliebig sein. Sie können sogar mehrere verschiedene Namen für verschiedene Einstellungsgruppen haben. Erstellen Sie dann unter diesem Schlüssel einen weiteren Schlüssel namens Create und erstellen Sie darunter die Registrierungseinstellungen, die Sie in HKEY_CURRENT_USER festlegen möchten. Der 15.0-Teil bezieht sich auf Office 2013/Office 365.
Wenn ein Benutzer eine Office-Anwendung ausführt, prüft er, ob diese Einstellungen zuvor migriert wurden. Wenn nicht, erstellt er die entsprechenden Schlüssel in HKEY_CURRENT_USER. Dies geschieht, bevor eine Benutzeroberfläche angezeigt wird, und kann daher erfolgreich zum Festlegen der Optionen verwendet werden, die die Dialoge beim ersten Ausführen verbergen.
Antwort3
Das ist klar – ich habe tagelang daran gearbeitet und kurz nach der Veröffentlichung habe ich die Antwort herausgefunden. Ich habe die Registrierung auf einen Unterschied zwischen einem Arbeitsbenutzer und dem obligatorischen Profilbenutzer untersucht und tatsächlich fehlte der gesamte Abschnitt der Office-Registrierungsschlüssel für den obligatorischen Profilbenutzer. Es stellte sich heraus, dass nur ein Schlüssel erforderlich war, um das Problem zu beheben. Folgendes musste ich also tun.
- Als Administrator: Laden Sie die HKCU-Registrierung des Standardbenutzers (C:\users\Default\NTUSER.DAT) in HKEY_USERS (ich habe den Schlüssel DefaultUser genannt, aber es ist eigentlich egal, wie Sie ihn nennen).
- Ich habe die folgenden Registrierungsinformationen hinzugefügt (fügen Sie nicht hinzu, was in Klammern steht, das sind nur meine Notizen): Fügen Sie unter DefaultUser\Software\Microsoft\Office (neuer Schlüssel)\15.0(neuer Schlüssel)\FirstRun (neuer Schlüssel) einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) mit der Bezeichnung BootedRTM hinzu und geben Sie ihm den Wert 1.
- Entladen der Registrierung des Standardbenutzers
Ich habe mich als Benutzer mit obligatorischem Profil angemeldet und siehe da, der Assistent für die Erstausführung wurde endlich nicht angezeigt! Ein wenig enttäuscht, dass die lokalen GPO-Vorlagen nicht das getan haben, was sie sollten, aber froh, dass ich eine funktionierende Lösung habe.