.png)
Ich habe zwei Ubuntu-Rechner (14.04) mit unterschiedlichen Cloud-Diensten in einem virtuellen Netzwerk (mit Standardkonfiguration) eingesetzt. Nun möchte ich die private IP eines der Rechner von dem anderen Rechner erhalten. LautDasDokumentieren Sie dies sollte durch die Verwendung des FQDN möglich sein.
Beim Tippen (von Maschine 1)
nslookup machine2.cloudapp.net
die öffentliche IP wird zurückgegeben. Entweder stimmt also etwas nicht oder ich verwende den falschen FQDN. Wenn ja, wo kann ich ihn finden?
Antwort1
Wenn sich Ihre VMs nicht im selben Cloud-Dienst befinden, sie werden nicht ihrer privaten Adresse zugeordnet, es sei denn, Sie fügen sie manuell zur Datei /etc/hosts hinzu oder richten Ihren eigenen DNS-Server ein.
Beispiel:
192.168.0.4 machine1
192.168.0.5 machine2
Wenn Sie sich auf diese Zeile beziehen:
Die Namensauflösung wird zwischen Rolleninstanzen und VMs bereitgestellt, die sich im selben virtuellen Netzwerk, aber in unterschiedlichen Clouddiensten befinden, indem der FQDN der Zielrolleninstanz oder -VM verwendet wird.
Dies wird nur der öffentlichen Adresse zugeordnet. Es istNamensauflösung, nichtHostname. Das bedeutet, dass Ihre VM auch dann noch weiß, wermachine2.cloudapp.netist, aber die Auflösung wird seine öffentliche IP-Adresse sein.