Ist es sicher, die Konfiguration des Debian MySQL-Servers nach der Installation des offiziellen Debs zu löschen?

Ist es sicher, die Konfiguration des Debian MySQL-Servers nach der Installation des offiziellen Debs zu löschen?

Kann mir jemand sagen, ob es sicher ist, in Debian ein apt-get purge mysql-server-5.5 auszuführen, nachdem mysql-server-5.5 entfernt und mysql-server über das offiziell von MySQL bereitgestellte deb-Paket installiert wurde? Riskiere ich dabei, die von mysql-server verwendeten Konfigurationen zu entfernen? Der aktuelle Status ist:

ii  mysql-community-server         5.6.25-1debian7
ii  mysql-server                   5.6.25-1debian7
rc  mysql-server-5.5               5.5.39-1

Antwort1

Eine purgeAktion für ein bereits entferntes Paket versucht per Definition, die von diesem Paket bereitgestellten Konfigurationsdateien zu entfernen.

Sie haben ein Paket von zwei verschiedenen Anbietern installiert, die höchstwahrscheinlich dasselbe definieren conffiles. Finden Sie heraus, um welches Paket es sich handelt, indem Sie Folgendes eingeben:

# dpkg-query --showformat='${Conffiles}\n' --show mysql-server

für installierte Pakete und/oder durch Überprüfung des Inhalts von

$ cat /var/lib/dpkg/info/<package>.conffiles

für entfernte Pakete, vorausgesetzt, Sie haben den Cache nicht geleert.

Sie können auch Folgendes versuchen:

# dpkg --dry-run --purge mysql-server

Um zu sehen, was passieren würde.

rcWenn Sie mit diesem Status des Pakets wirklich nicht leben können mysql-server-5.5, sichern Sie Ihre Konfigurationsdateien, bereinigen Sie das Paket und stellen Sie die Konfigurationsdateien wieder her.

verwandte Informationen