Beispiel einer Syslog-ng-Konfiguration zum Replizieren von Rsyslog-Dateinamen und -Speicherorten?

Beispiel einer Syslog-ng-Konfiguration zum Replizieren von Rsyslog-Dateinamen und -Speicherorten?

ng 3.6.3 aus der Quellkompilierung auf CentOS 6.6 64bit zum Spielen und habe mich gefragt, ob jemand Zeiger oder ein Beispiel für syslog-ng.conf hat, das die Standarddateinamen und -speicherorte von rsyslog für die Protokollierung so genau wie möglich reproduzieren würde. Das Standardquell-Tarball /usr/local/etc/syslog-ng.conf bietet nur Folgendes unter /usr/local/etc/syslog-ng.conf

# Default syslog-ng.conf file which collects all local logs into a
# single file called /var/log/messages.
#

@version: 3.6
@include "scl.conf"

source s_local {
        system();
        internal();
};

source s_network {
        udp();
};

destination d_local {
        file("/var/log/messages");
};

log {
        source(s_local);

        # uncomment this line to open port 514 to receive messages
        #source(s_network);
        destination(d_local);
};

Prost :)

Antwort1

Ja, installieren Sie EPEL6 und dann das Syslog-ng-Paket aus diesem Repo:

http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/6/x86_64/repoview/syslog-ng.html

verwandte Informationen