
Ich habe einen Server, der in letzter Zeit gelegentlich auf seltsame Weise abstürzte. Deshalb habe ich beschlossen, Intel AMT darauf zu konfigurieren, in der Hoffnung, ihn in diesem Fall per Fernzugriff zurücksetzen zu können. Ob gut oder schlecht: In der aktuellen Konfiguration hat dieser Server eine dynamische IP-Adresse, aber die Dinge sind so konfiguriert, dass DNS-Einträge aktualisiert werden, wenn eine neue IP-Adresse zugewiesen wird.
Seit ich diese Änderung vorgenommen habe, habe ich Probleme mit AMT und dem Host-Betriebssystem (Ubuntu), da mir über DHCP unterschiedliche IP-Adressen zugewiesen wurden. Dies äußert sich zwangsläufig darin, dass die DNS-Einträge auf die IP-Adresse von AMT und nicht auf die des Host-Betriebssystems verweisen, was den Zugriff auf den Server ziemlich schwierig macht (zum Glück gibt es mDNS, sonst habe ich vielleicht Pech!).
Nach meinem Verständnis sollte AMT bei Ausführung des Hostbetriebssystems einfach die gleiche IP-Adresse verwenden, aus irgendeinem Grund scheint es jedoch, als würde es seine eigenen DHCP-Anfragen ausführen.
Irgendwelche Ideen, wie diese Situation gelöst werden kann?
Bearbeiten: Aus technischer Neugier und einigen praktischen Gründen würde ich wirklich lieber wissen, wie das mit dynamischen IPs funktioniert, obwohl ich denke, dass statische IPs das Problem theoretisch lösen würden.
Antwort1
Ich denke, das ist ein normales Verhalten. AMT arbeitet unabhängig von Ihrem Betriebssystem, Sie können es also als ein weiteres Gerät in Ihrem Netzwerk betrachten und es sollte mit dem Netzwerk verbunden sein, auch wenn Ihr Server ausgeschaltet ist.
Eine Möglichkeit hierzu besteht darin, einen separaten Netzwerkadapter für Ihr Betriebssystem zu verwenden und den eingebetteten Port AMT zu überlassen.
Antwort2
Sie können versuchen, "Gemeinsam genutzter FQDN".
Nach meinem Verständnis sollte AMT bei Ausführung des Hostbetriebssystems einfach die gleiche IP-Adresse verwenden, aus irgendeinem Grund scheint es jedoch, als würde es seine eigenen DHCP-Anfragen ausführen.
Ja, Intel AMT stellt eigene DHCP-Anfragen (sofern vorhanden).DHCP-Modus aktiviert).
Antwort3
Wenn Sie keinen dedizierten Port für Ihr AMT haben möchten, können Sie immer diese Optionen wählen:
1.) Statische IP-Adresse
oder wenn Sie DHCP verwenden müssen
2.) DHCP-Reservierungen, die Ihre MAC-Adresse mit einer „reservierten“ IP-Adresse verknüpfen.
Diese sollten Ihrem System zwischen Neustarts/Hängen/Abstürzen zuverlässig dieselbe IP-Adresse zuweisen (vorausgesetzt, die physische Netzwerkkarte ist dieselbe).