Gibt es eine Möglichkeit, einen seriellen (COM-)Port eines Servers als Client für die Verbindung mit einer Switch-Konsole zu verwenden?

Gibt es eine Möglichkeit, einen seriellen (COM-)Port eines Servers als Client für die Verbindung mit einer Switch-Konsole zu verwenden?

Ich versuche, einen IBM idataplex 360 M4-Knoten über seinen vorderen RS232-Port mit dem mitgelieferten Kabel des Switches an den Konsolenport eines Switches anzuschließen, aber ohne Erfolg.

Auf dem Server läuft RHEL 6.5 x64.

Laut Switch-Handbuch sollte die Verbindung 9600 8N1 ohne Flusskontrolle sein. Minicom, Picocom, Screen, Putty, Gtkterm schlagen alle fehl (leerer Bildschirm, überhaupt kein Echo).

Ich vermute, dass das Problem an der BIOS-Konfiguration des Ports liegen könnte, da der Server eine serielle Umleitung, Portfreigabe, SOL und andere Extras einstellen kann, die normalerweise andersherum verwendet werden sollen – bei der Verbindung von einem seriellen Client zum Server, nicht bei der Verwendung des Servers als Client – ​​aber ich weiß es nicht genau.

Der Zugriff auf den Switch erfolgte zuvor über die serielle Schnittstelle eines Laptops.

BEARBEITEN: Das Betriebssystem erkennt zwei Ports: ttyS0, ttyS1. Das Ergebnis ist auf beiden dasselbe.

verwandte Informationen