
Ich habe ein logisches Volume, das gespiegelt ist. Es hat zwei Kopien der Daten und auch sein Protokoll ist gespiegelt. Es wurde mit etwas wie Folgendem erstellt:
lvcreate -m 1 --mirrorlog
Ich plane, diese Daten auf zwei neue Festplatten zu verschieben. Das Endergebnis sollte dasselbe sein wie im Originalzustand, nur auf neuen Festplatten. Ich wollte lvconvert verwenden, das ursprüngliche Spiegelbild auflösen, in ein lineares Volume umwandeln, ein neues mit zwei Kopien (-m 2) auf den neuen Festplatten erstellen und das alte entfernen. Der letzte Schritt ist der, der mir Sorgen bereitet: Wie sollte die lvconvert-Syntax aussehen, um das letzte alte Volume zu entfernen?
lvconvert -m 1 --mirrolog <old_volume>???
Danke
Antwort1
Ich denke, das geht in zwei Schritten,
lvconvert -m0 vgname/lvname /dev/device_to_remove_of_old_one
Jetzt haben Sie Ihren Spiegel in einen linearen Spiegel umgewandelt und er befindet sich auf einer alten Festplatte. Jetzt können Sie Ihre Daten auf die neue Festplatte kopieren.
lvconvert -m 1 --mirrolog mirrored vgname/lvname /dev/one_of_your_new_device
Jetzt hat Ihr Spiegel auf einer Seite die alte Festplatte und auf der anderen die neue. Jetzt können wir die alte entfernen.
lvconvent -m0 vgname/lvname /dev/the_old_last_one
Jetzt können Sie den letzten Schritt ausführen
lvconvert -m 1 --mirrolog mirrored vgname/lvname /dev/second_of_your_new_device
Jetzt befindet sich Ihr Spiegelbild auf Ihren neuen Festplatten. Ich denke, Sie können die Anzahl der Schritte mithilfe von pvmove reduzieren. Ich hatte mit diesem Befehl in der Vergangenheit jedoch viele Probleme.