
Ich habe dies ursprünglich auf Stack Overflow gepostet und mir wurde gesagt, dass dies der bessere Ort für meine Frage sei:
Ich habe versucht, EPEL auf meiner Fedora 22-Maschine zu aktivieren, indem ich
wget http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/7/x86_64/e/epel-release-7-5.noarch.rpm
Dann
sudo rpm -ivh epel-release-7-5.noarch.rpm
Und jetzt, wenn ich laufe
dnf repolist
Ich bekomme folgendes
[sinux1@horrible-host ~]$ sudo dnf repolist
Extra Packages for Enterprise Linux 7 - x86_64 1.8 MB/s | 9.0 MB 00:05
Failed to open: /var/cache/dnf/epel-2b6dfc5904c26562/repodata/49c4e3bd54f19136521be9b254830c954369cc22ce1b661db502ebef13b0004c-updateinfo.xml.bz2.
[sinux1@horrible-host ~]$
Ich stecke fest und bin mir nicht sicher, was mein nächster Schritt ist. Wie kann ich das, was ich getan habe, rückgängig machen und was wäre der richtige Weg gewesen, EPEL zu aktivieren? Vielen Dank für alle Hinweise
Antwort1
EPEL ist für RHEL und CentOS und nicht für Fedora. In Ihrem Fall haben Sie versucht, EPEL für EL7 auf Fedora 22 zu installieren.
DNF macht genau das, was es soll. Sie haben im Grunde ein Repo installiert, das nicht für die Ausführung unter Fedora 22 vorgesehen ist.
edit: Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass du das Repo jetzt vielleicht entfernen möchtest mit
rpm -e epel-release
oder
dnf remove epel-release