
Die erste Festplatte c1t0d0 befindet sich im Syspool, das ist das Root-Dateisystem. Diese Festplatte stammt aus dem Datenspeicher des ESX-Hosts. Wenn sie die vorhandene Festplatte für diesen Solaris-VM-Server der Syspool-Festplatte c1t0d0 vergrößern. Wie vergrößere ich online den Zpool und das Root-Dateisystem? Es hat Slice s0 auf c1t0d0 erstellt, welche Zpool- und ZFS-Befehle muss ich hier verwenden …
root@server:/var/fm/fmd# echo |format |more
Searching for disks...done
AVAILABLE DISK SELECTIONS:
0. c1t0d0 <DEFAULT cyl 4093 alt 2 hd 128 sec 32>
/pci@0,0/pci15ad,1976@10/sd@0,0
1. c1t1d0 <VMware-Virtual disk-1.0-500.00GB>
/pci@0,0/pci15ad,1976@10/sd@1,0
2. c3t0d0 <VMware-Virtual disk-1.0-1.00TB>
/pci@0,0/pci15ad,790@11/pci15ad,1976@2/sd@0,0
Specify disk (enter its number): Specify disk (enter its number):
root@server:/var/fm/fmd#
pool: syspool
state: ONLINE
scan: none requested
config:
NAME STATE READ WRITE CKSUM
syspool ONLINE 0 0 0
c1t0d0s0 ONLINE 0 0 0
errors: No known data errors
root@server:/var/fm/fmd#
pool: syspool
state: ONLINE
scan: none requested
config:
NAME STATE READ WRITE CKSUM
syspool ONLINE 0 0 0
c1t0d0s0 ONLINE 0 0 0
errors: No known data errors
root@server:/var/fm/fmd#
root@server:/var/fm/fmd# df -h
Filesystem size used avail capacity Mounted on
syspool/rootfs-nmu-000
7.8G 1.9G 1.7G 53% /
/devices 0K 0K 0K 0% /devices
/dev 0K 0K 0K 0% /dev
ctfs 0K 0K 0K 0% /system/contract
proc 0K 0K 0K 0% /proc
mnttab 0K 0K 0K 0% /etc/mnttab
swap 1.2G 280K 1.2G 1% /etc/svc/volatile
objfs 0K 0K 0K 0% /system/object
sharefs 0K 0K 0K 0% /etc/dfs/sharetab
/usr/lib/libc/libc_hwcap1.so.1
3.5G 1.9G 1.7G 53% /lib/libc.so.1
fd 0K 0K 0K 0% /dev/fd
swap 1.2G 40K 1.2G 1% /tmp
swap 1.2G 88K 1.2G 1% /var/run
cterapool 1.5T 491M 152G 1% /cterapool
syspool 7.8G 35K 1.7G 1% /tmp/syspool
cterapool/cterafs 1.5T 1.2T 152G 90% /usr/local/lib/ctera
cterapool/workfs 1.5T 105M 152G 1% /usr/local/lib/cterawork
root@server:/var/fm/fmd#
Antwort1
Sie müssen lediglich Datenträger zum Pool hinzufügen. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie das geht, da dies von einigen Faktoren abhängt.
Das Root-Dateisystem/der Root-Datensatz sollte den neuen Speicherplatz automatisch nutzen können, sofern Sie kein Kontingent festgelegt haben.
Antwort2
So wie ich das sehe, haben Sie dort anscheinend Solaris 10, denn ich sehe, dass Ihr Root-Pool auf dem ersten Solaris-Slice liegt. Sie können also nicht einfach die Größe der bereitgestellten virtuellen Festplatte erhöhen, sondern müssen auch die Größe Ihres Solaris-Slices ändern (ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass unter"Solaris-Scheibe"Ich beziehe mich auf die Pertition des TypsSolaris, nicht auf eine Ihrer Solaris-Partitionen).
Der einfache Weg wäre aus meiner Sicht, Ihrer Solaris-VM eine neue, größere Festplatte bereitzustellen, sie entsprechend zu beschriften (für den Großteil der Festplatte eine ähnliche Solaris-Partition zu erstellen), einen Loader darauf zu platzieren (das Verfahren für Solaris 10 wird an anderer Stelle beschrieben) und sie an die vorhandene Festplatte anzuschließen. Warten Sie, bis die Neusilverierung abgeschlossen ist, und trennen Sie die alte Festplatte vom Spiegel (ich empfehle die Verwendung zpool split
– nur für den Fall). Dann haben Sie eine größere Festplatte.