
Ich habe in Windows 7 über Puttygen einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel generiert und dann den Schlüssel in Puttygen über den Exportschlüssel in OpenSSH geändert. Jetzt möchte ich diesen OpenSSH-Schlüssel verwenden, um von RHEL 6 aus auf meinen SFTP-Server zuzugreifen. Welche Schritte muss ich in RHEL ausführen, damit ich den OpenSSH-Schlüssel verwenden und auf den SFTP-Server zugreifen kann? Ich bin neu, deshalb danke für die Mitarbeit.
Antwort1
Mit dem Benutzer, der automatisch auf den SFTP-Server zugreifen soll, müssen Sie zunächst eine
ssh-keygen
Dadurch wird ein SSH-Schlüsselpaar generiert. Drücken Sie bei allen Fragen die Eingabetaste, um die Standardeinstellungen zu akzeptieren.
ssh-copy-id YOUR_SFTP_SERVER_ADDRESS
Dadurch vertraut Ihr SFTP-Server Ihrem SSH-Schlüssel
Danach werden Sie bei allen SSH-Zugriffen auf den SFTP-Server nicht mehr aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Ebenso werden Sie bei allen SCPs nicht nach einem Passwort gefragt. Sie können Ihre Dateien also folgendermaßen abrufen:
scp YOUR_SFTP_SERVER_ADDRESS:PATH_TO_FILES_ON_SFTP_SERVER DESTINATION_DIRECTORY
Beispiel
scp 192.168.0.53:/home/john/shared_files/ /tmp/
Dadurch werden Johns Dateien in das lokale Verzeichnis /tmp verschoben.
Hoffe das hilft!