
Ich habe zwei VIA NAB-7410-Karten mit 4x Intel 82541GI Gigabit-Adaptern. Auf beiden Karten reagiert Linux gelegentlich nicht mehr auf Ethernet-Frames. Das Problem verschwindet, wenn ein anderer Interrupt ausgelöst wird, entweder über USB oder RS232. Auf den Karten laufen unterschiedliche Distributionen: OpenWRT (3.18.20) und Debian (3.16.0-4-686-pae). Ist das ein e1000-Treiberfehler?
Update 19.10.2015: Ich habe festgestellt, dass die problematischen Maschinen Ping-Antworten generieren, die in einem Sendepuffer in die Warteschlange gestellt, aber erst bei einem USB- oder seriellen Interrupt an das Netzwerk gesendet werden. Außerdem versetzt etwas die CPU in den Ruhezustand und deaktiviert Timer-Interrupts, da sich der „Uptime“-Wert nicht ändert, während das System nicht reagiert.
Update 2015-10-26: Es scheint, dass der South Bridge-Chip nach Perioden ohne „primäre“ Interrupts, d. h. USB-, Festplatten- oder serielle Interrupts, eine SMI-Routine auslöst. Siehedieses PDFauf Seite 168, „Legacy-Energieverwaltungstimer“.
Wie deaktiviere ich diese „Funktion“?