Ich habe eine Reihe von PPP-Schnittstellen auf meinem Linux-Server. Aber beim Bouncen (ifdown; ifup) der Schnittstellen, die nicht funktionieren, nimmt die PPP-Schnittstelle die niedrigstmögliche Schnittstellennummer an.
Wenn ich eine PPP-Schnittstelle als ppp12 konfiguriert habe, erhält sie einen Namen wie ppp5, wenn die ppp5-Schnittstellennummer am Punkt verfügbar ist. Gibt es eine Möglichkeit, den genauen Schnittstellennamen entsprechend der Konfiguration (/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ppp3) nachzuverfolgen?
Antwort1
Ich hatte dasselbe Problem bei meinem Debian Wheezy und habe es folgendermaßen gelöst:
1) in der Datei (zum Beispiel) /etc/ppp/peers/pppDOMRU habe ich einen neuen Parameter hinzugefügtipparam pppDOMRUund config begal sehen aus wie
hide-password
lcp-echo-interval 20
lcp-echo-failure 3
connect /bin/true
noauth
noaccomp
default-asyncmap
plugin rp-pppoe.so eth1
noipdefault
nopersist
maxfail 1
user "some username"
ipparam pppDOMRU
2) Dann habe ich /etc/ppp/ip-up geändert. Das geänderte Skript finden SieHier
Wenn die Schnittstelle aufgerufen wird, benennt dieses modifizierte Skript die Schnittstelle entsprechend umAbonnierenParameter wie folgt:
pppDOMRU Link encap:Point-to-Point Protocol
inet addr:XXX.XXX.XXX.XXX P-t-P:XXX.XXX.XXX.XXX Mask:255.255.255.255
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:2754927 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:2644464 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:3
RX bytes:1114129844 (1.0 GiB) TX bytes:296204844 (282.4 MiB)