Ich füge eine Ubuntu-Workstation einem MS AD hinzu. Beim ersten Versuch hatte ich 1 oder 2 Konfigurationsprobleme, net ads join
die zu einer Fehlermeldung führten und bei denen die Workstation vermutlich nicht richtig hinzugefügt wurde (ich kann die Maschine jedoch im AD sehen). Fehlermeldung:
winbindd: kinit succeeded but ads_sasl_spnego_krb5_bind failed: Cannot contact any KDC for requested realm
Ich habe versucht, es auszuführen net ads leave
, aber das funktioniert auch nicht, und nach einem Neustart von Winbind wird der Dienst nicht mehr gestartet. Gibt es eine Möglichkeit, den Domänenstatus manuell zurückzusetzen? Ich habe versucht, die Lösung von zu verwendenSamba Winbind-Benutzerauflösungaber Winbind startet nach dem Löschen der TDB-Dateien immer noch nicht.
Ich werde versuchen, avahi-daemon zu entfernen (vonwinbindd: kinit war erfolgreich, aber ads_sasl_spnego_krb5_bind ist fehlgeschlagen: Es kann kein KDC für den angeforderten Bereich kontaktiert werden.).
Beim Starten von Winbind werden mir die folgenden Fehler etwa 20 Mal im Protokoll angezeigt, bevor der Respawn-Prozess abgebrochen wird:
[2015/10/14 12:57:05, 0] ../source3/winbindd/winbindd.c:1453(main)
winbindd version 4.1.6-Ubuntu started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2013
[2015/10/14 12:57:05.909568, 0] ../source3/winbindd/winbindd_cache.c:3196(initialize_winbindd_cache)
initialize_winbindd_cache: clearing cache and re-creating with version number 2
[2015/10/14 12:57:05.912530, 0] ../source3/winbindd/winbindd_util.c:634(init_domain_list)
Could not fetch our SID - did we join?
[2015/10/14 12:57:05.912672, 0] ../source3/winbindd/winbindd.c:1204(winbindd_register_handlers)
unable to initialize domain list
Antwort1
Ich hätte nicht gedacht, dass die Lösung in meiner Frage stecken würde! Aber der nächste Punkt auf meiner „Ausprobieren“-Liste hat das Problem letztendlich gelöst.
Ich habe das Avahi-Daemon-Paket entfernt. Winbind wurde gestartet. Das ist wohl ein Hinweis auf DNS-Probleme oder einen DNS-Cache?
Antwort2
Ich hatte diesen Fehler nur auf einem Knoten.
Überprüfen Sie, ob der antwortende Domänen-Controller mit einem Eintrag in der Datei /etc/hosts übereinstimmt.
Wenn die IP-Adresse oder der Hostname abweichen, schlägt der Befehl fehl.
(Das Thema ist alt, war aber in den Top-Ergebnissen der Google-Suche)